Veranstaltungsarchiv

In Echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug:innen
Im Herbst dieses Jahres wird eine mobile Ausstellung durch Brandenburger Städte touren, die an öffentlichen Orten 3-D-Aufnahmen von Zeitzeugeninterviews in einer Virtual Reality-Anwendung ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]

In Echt? Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen
Eröffnung des Projektes "in Echt - Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen", Mönchenkloster Jüterbog, Klosterhof [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Stadt-Land-Spielt
Die 11. mal - „Tage des Gesellschaftsspiels" Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden. Stadt-Land-Spielt! fin-det dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16./17. ... [mehr]
Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Stadt-Land-Spielt
Die 11. mal - „Tage des Gesellschaftsspiels" Im September kann wieder an vielen Orten gespielt werden. Stadt-Land-Spielt! fin-det dieses Jahr an über 233 Standorten am Wochenende 16./17. ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Achtsames Gehen im Labyrinth
Wann: 16.09., 08.10. und 21.10.2023, jeweils 17:00 UhrWo: Jüterbog, Wilhelm-Kempff-Weg, Ecke Mozartstraße(Kreuzung Spitzbubenweg/Schönwetterweg)Was: Gemeinsames Begehen des Herzlabyrinths des ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

FINISSAGE in der KunstStation
EINLADUNGzur FINISSAGE in der KunstStation Friedrich-Ebert-Str. 38 * 14913 Jüterbog am 15.09.2023 um 18.00 Uhr Die letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen... (Der Eierturm fällt ... [mehr]

Kreativabend | Kreativ in Jüterbog
Kreativ in Jüterbog ...wie gewohnt sind wir im Stadtteiltreff in JB II wieder kreativ. Dabei lebt unser Konzept davon, dass Ihnen die Veranstalterin Sabrina Dimde Zeit und Raum zur Verfügung ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]

Abschlussfest Brandenburger Lesesommer
Lesesommer [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Tag des offenen Denkmals 2023
Unter dem diesjährigen Motto „Talent Monument“ gibt die Stadt Jüterbog am Sonntag, den 10.09.2023, zwischen 14 - 16 Uhr, Einblick in die archäologischen Funde während der Baumaßnahme in der ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Kreativabend | Kreativ in Jüterbog
Kreativ in Jüterbog ...wie gewohnt sind wir im Stadtteiltreff in JB II wieder kreativ. Dabei lebt unser Konzept davon, dass Ihnen die Veranstalterin Sabrina Dimde Zeit und Raum zur Verfügung ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Themenstadtführung: Schlacht bei Dennewitz
Heute findet eine besondere Stadtführung anlässlich der Schlacht bei Dennewitz statt, die im Jahre 1813 vor den Toren Jüterbogs stattfand. Hier kämpften die Franzosen um Napoleon zusammen mit den ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Informationsveranstaltung: Ausbau der B 102 Ortsdurchfahrt Jüterbog
2. Bauabschnitt Nuthebrücke bis Stegeweg einschließlich Brückenbauwerk über die Alte Nuthe [mehr]

Ausstellung in der KunstStation
Sonderausstellung Zeitraum: 07. Juli bis 7. September 2023 „Nicht hadern – handeln!“Wo beginnt Kunst? Upcycling Heike Kropius Papierkunstwerk im Wandel: ... [mehr]
Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Die Ausstellung geht bis zum 8. Oktober [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Im Mönchenkloster blökt, summt und gaggert es......Schafe, Hühner und Insekten stellen sich vor.
Austellungseröffnung im Museum [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Kreativabend | Kreativ in Jüterbog
Kreativ in Jüterbog ...wie gewohnt sind wir im Stadtteiltreff in JB II wieder kreativ. Dabei lebt unser Konzept davon, dass Ihnen die Veranstalterin Sabrina Dimde Zeit und Raum zur Verfügung ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Ausstellung in der KunstStation
Sonderausstellung Zeitraum: 07. Juli bis 7. September 2023 „Nicht hadern – handeln!“Wo beginnt Kunst? Upcycling Heike Kropius Papierkunstwerk im Wandel: ... [mehr]
Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; ... [mehr]
Ausstellung: Teste deinen ökologischen Fußabdruck
Wie groß der eigene ökologische Fußabdruck ist, können Besucher von Juli bis September in der Nikolaikirche in Jüterbog herausfinden. In der Kirche ist ein Parcours aus Fußabdrücken ausgelegt. ... [mehr]

Informationsveranstaltung: Ausbau der B 102 Ortsdurchfahrt Jüterbog - 1. Bauabschnitt
B102, OD Jüterbog, 1. BA Stegeweg bis B 101 und Anschluss Herzberger Straße [mehr]

Ausstellung in der KunstStation
Sonderausstellung Zeitraum: 07. Juli bis 7. September 2023 „Nicht hadern – handeln!“Wo beginnt Kunst? Upcycling Heike Kropius Papierkunstwerk im Wandel: ... [mehr]