Standesamt - Heiraten im mittelalterlichen Ambiente
Liebe Brautpaare,
bitte informieren Sie sich vor Ihrer Eheschließung auf unserer Seite, welche aktuellen Vorschriften für Hochzeiten gelten. Wir werden Sie zeitnah auf unserer Homepage informieren. Für Ihre Fragen sind wir auch weiterhin telefonisch für Sie erreichbar.
Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2 Umgangsverordnung
vom 9. Juli 2021
(GVB.II/21, [Nr. 65])
Das Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg hat die Standesämter über folgendes informiert:...
Für die Durchführung von Eheschließungen gemäß§ 14 PStG sowie Umwandlung von Lebenspartnerschaften in Ehe gemäß § 17 a PStG gilt ab 13.07.2021 die o.g. Umgangsverordnung
…§ 6
Religiöse Veranstaltungen, nicht-religiöse Hochzeiten (dies sind Standesamtliche Eheschließungen) und Bestattungen –
Es gelten gemäß § 7 SARS-Co-2-UmgVO für Eheschließungen weiterhin die folgenden Reglungen
-
die Steuerung und Beschränkung des Zutritts und des Aufenthalts der Teilnehmenden,
-
das Erfassen von Personendaten in einem Kontaktnachweis nach § 4 zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung; die Teilnehmenden haben
-
ihre Personendaten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. …nunmehr nach § 1 Abs. 3 der 3. SARS-CoV-2-EindV
Einhaltung des Abstandsgebotes
-
Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen
A das verpflichtende Tragen einer med. Maske durch alle Teilnehmer, sofern sie sich nicht auf einem festen Platz, in einem Abstand 1,5 m zwischen den Sitzplätzen aufhalten
B regelmäßigen Austausch von Frischluft
… Diese VO gilt ab dem 13. Juli 2021 und endet am 31.07.2021.
Ab sofort wird die maximale Teilnehmeranzahl für unsere Trauräume wie folgt festgelegt:
Kleiner Trauraum
bis 13 Personen
Wilhelm-Kempff-Saal
bis 30 Personen
Sitzungssaal
bis 30 Personen
Termine zu den Absprachen für Eheschließungen werden wir zeitnah führen, da sich wöchentlich eine andere Situation ergeben kann.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Standesamt in Jüterbog
Heiraten Sie im ältesten Rathaus des Landes Brandenburg
Liebe Brautpaare und solche, die es werden wollen,
Sie haben eine sehr wichtige Entscheidung getroffen und wollen gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens meistern.
Sie wünschen sich, dass ihr Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie, Ihre Angehörigen und Freunde wird.
Sie haben sich richtig entschieden! Beginnen Sie diesen Tag im Standesamt in Jüterbog - heiraten Sie in Jüterbog!
Sie finden hier den passenden Rahmen für Ihre Eheschließung.
Für Ihre Traumhochzeit stehen mehrere Trauräume zur Verfügung
Wählen Sie zwischen dem historischen Trauzimmer im Rathaus mit eindrucksvollem Kreuzgewölbe, dem Festsaal des Rathauses mit gotischer Holzbalkendecke und Malereien, oder entscheiden Sie sich für das ehemalige Franziskanerkloster - und den dortigen Wilhelm-Kempff-Saal, wo für die Zeremonie auch ein Klavier zur Verfügung steht, sowie der romantische Klostergarten für einen Sektempfang Ihrer Gäste.
Ganz gleich, ob Sie ein großes rauschendes Fest mit allen Verwandten und Freunden bevorzugen oder lieber den kleinen intimen Rahmen wählen – die Erfüllung Ihrer Wünsche und Vorstellungen liegt uns am Herzen.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen, dass Ihre Träume wahr werden.
Egal, wofür Sie sich entscheiden, wir vom Standesamt Jüterbog freuen uns auf Sie.
Ihre Standesbeamtinnen
Angela Schulze und Sabine Hausmann
„Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.“
Hermann von Bezzel (1861 - 1917), deutscher lutherischer Theologe und Schulrektor
UNSERE TRAURÄUME IM ÜBERBLICK
Sitzungssaal im Rathaus Jüterbog
Mitten auf dem Marktplatz steht das älteste und wohl eines der schönsten Rathäuser des Landes Brandenburg, dessen schriftliche Geschichte bereits im Jahre 1285 beginnt. Es ist eine beliebte Kulisse für Hochzeitsfotos.Im Prunkzimmer des Rathauses mit seiner spät- mittelalterlichen Kassettendecke können Sie mit bis zu 60 Gästen ihre Ehe besiegeln lassen.
Kleiner Trausaal im Rathaus Jüterbog
Sie wünschen sich ein kleines intimes Fest – auch hierfür haben wir die passende Räumlichkeit. In unserem sehr schönen kleinen Trausaal können sie nur zu zweit oder mit maximal 12 Gästen unterm gotischen Kreuzgewölbe den Bund fürs Leben schließen.
Wilhelm-Kempff-Saal im ehemaligen Franziskanerkloster
Nur zwei Minuten vom Rathaus entfernt, bietet Ihnen das Jüterboger Standesamt im Mönchenkloster weitere Trauräume, dazu einen schönen Klostergarten für den Sektempfang nach der Trauung. Im „Wilhelm-Kempff-Saal“ können sie sich vor etwa 50 Gästen das Ja-Wort geben.
KONTAKT
UNSERE SPRECHZEITEN
Angela Schulze
Standesamt Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Tel: 03372-463 235
Fax: 03372-463 410
Mail:
Montag:
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Dienstag:
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 - 12.00 Uhr und13.00 - 18.00 Uhr