BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bekanntmachungen zu Ausschreibungen

Grundstücksverkauf

Webhaus Kloster Zinna Foto: DSK - Stadtentwicklung

 

 WEBHAUS_PLAN 

© GeoBasis-DE/LGB (2023), dl-de/by-2-0, Daten geändert

Öffentliche Ausschreibung zum Grundstücksverkauf/Konzeptvergabe 
„Webhaus“ Berliner Straße 72 in Kloster Zinna

Die Stadt Jüterbog beabsichtigt, ein bebautes Grundstück in Kloster Zinna, Berliner Straße 72, Flurstücke 136/1 und 136/2 der Flur 1 in Kloster Zinna mit einer Grundstücksfläche von insgesamt 1.848 m² zu verkaufen. 


Das Grundstück ist ortsüblich über die anliegenden Straßen erschlossen. Es ist Teil eines Denkmalensemles “Webersiedlung Kloster Zinna“. Das denkmalgeschützte, sanierungsbedürftige Gebäude „Webhaus“ besteht aus einem eingeschossigen Mauerwerksbau mit teilausgebautem Dachgeschoss. Das Erdgeschoss umfasst eine Nutzfläche von ca. 280 m² und ist geringfügig teilunterkellert.

Zu den Außenanlagen des Grundstückes gehören neben einem funktionstüchtigen historischen Backhaus und einem Gedenkstein auch 9 Außenstellplätze mit gepflasterter Zufahrt, der nach historischen Vorbild angelegte Garten und die Einfriedung. 

In unmittelbarer Nähe des Grundstückes befindet sich ein Einstiegspunkt für Skater, Radfahrer, Rollis, Jogger und Wanderer in die Fläming Skate und den Wallrundweg.


Zum Verfahren

Die Grundstücksvergabe erfolgt im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens.
Das Bewerbungsverfahren mit Präsentation der eingereichten Unterlagen bildet die erste Stufe.  Hier können Interessenten ihre Entwicklungs- und Nutzungskonzeption skizzieren. 
Es wird eine Vorauswahl getroffen. In der zweiten Stufe werden die ausgewählten Interessenten (maximal 5) aufgefordert ein detailliertes Nutzungs- und Entwicklungskonzept sowie einen Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit einzureichen. Wünschenswert wäre ein Nutzungsmix, z.B.: Café/Restaurant, Beherbergung zur Schaffung eines touristischen Anziehungspunktes an die Fläming Skate, und ähnliches.


Die Bewertung der eingereichten Entwürfe und die in diesem Zuge erstellte Rangfolge fließt zu 70% mit in die Gesamtbewertung, der Kaufpreis zu 30% ein. 


Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestgebot beträgt 250.000,00 €. 
Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt. Angebote richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, mit deutlicher Kennzeichnung


„Angebot zur öffentlichen Ausschreibung/Konzeptvergabe – Grundstück in Kloster Zinna, Berliner Straße 72 – „Webhaus“ – Bitte nicht öffnen“ an die Stadt Jüterbog, Bereich Liegenschaften, Markt 21, 14913 Jüterbog.

 

Die Ausschreibung endet am 30.09.2025. Angebote, die nach dem 30.09.2025 bei der Stadt Jüterbog eingehen, werden nicht berücksichtigt.


Für weitere Informationen u. a. zum Planverfahren, der Erschließung, dem Denkmalschutz, der Entwicklung und Nutzung, zur Bewertungsmatrix, zu einer eventuellen Förderung zur Sanierung steht Ihnen als erster Ansprechpartner der Bereich Wirtschaftsförderung, Herr Rau unter der 
Tel.-Nr.  03372/ 463 180 oder der Mail-Adresse  zur Verfügung. 


Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Ausschreibungsunterlagen ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Die Stadt Jüterbog ist nicht verpflichtet, das Ausschreibungsobjekt an einen bestimmten Bieter zu veräußern. Die Entscheidung über den Verkauf treffen die zuständigen Gremien der Stadt Jüterbog. Hier die Stadtverordnetenversammlung.

 

Vor Abgabe des Angebotes besteht die Möglichkeit einer Besichtigung. Einen Termin, können Sie unter der o. g. Telefonnummer oder unter der Mail-Adresse  vereinbaren.


Schauburg 

Öffentliche Ausschreibung zum Grundstücksverkauf/Konzeptvergabe 

„Schauburg“ Schillerstraße 51 in Jüterbog


Die Stadt Jüterbog beabsichtigt, das denkmalgeschützte, sanierungsbedürftige Objekt „Schauburg“, Schillerstraße 51, das Flurstück 37/4 der Flur 2 in Jüterbog mit einer Grundstücksgröße von 1.556 m² und mit einer Geschossfläche von ca. 660 m² (EG, OG) zu verkaufen. Das Gebäude besteht aus einem ehemaligen großen Kinosaal (ungedeckte Gebäudehülle) mit Restgebäudeteilen (teilweise zweigeschossiges Foyer, Anbau, Bühne und Bühnenraum), zurzeit leerstehend. Es ist geringfügig teilunterkellert. Auf dem angrenzenden Grundstück befindet sich eine öffentliche Verkehrsfläche mit einem Busbahnhof und einem Parkplatz.


Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestkaufpreisangebot beträgt 15.000,00 €.

Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.


Angebote mit Konzept richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, mit deutlicher Kennzeichnung:

 

Angebot zur öffentlichen Ausschreibung 

– Grundstück in Jüterbog, Schillerstraße 51 - „Schauburg“-    

Bitte nicht öffnen

 

an:  Stadt Jüterbog, Bereich Liegenschaften, Markt 21, 14913 Jüterbog.

 

Die Grundstücksvergabe erfolgt im Rahmen einer zweistufigen Konzeptvergabe. 
Das Bewerbungsverfahren mit Präsentation der eingereichten Unterlagen bildet die erste Stufe, die Konzeptbewertung durch ein Bewertungsgremium auf der Grundlage eines Kriterienkatalogs einschließlich des Kaufpreisangebotes die zweite Stufe. 


Die Bewertung der eingereichten Entwürfe und die in diesem Zuge erstellte Rangfolge fließt zu 70 % mit in die Gesamtbewertung ein.
Für nähere Informationen u. a. zum Planverfahren, der Erschließung, dem Denkmalschutz, der Entwicklung und Nutzung, zu einer eventuellen Förderung der Sanierung sowie zur Bewertungsmatrix steht Ihnen als erster Ansprechpartner der Bereich Wirtschaftsförderung, Herr Rau unter der Tel.-Nr. 03372/ 463 180 zur Verfügung.

 

Die Ausschreibung endet am 30.09.2025. Angebote, die nach dem 30.09.2025 bei der Stadt Jüterbog eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Für die Richtigkeit der Ausschreibungsunterlagen ist jegliche Haftung ausgeschlossen. 
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Die Stadt Jüterbog ist nicht verpflichtet, das Ausschreibungsobjekt an einen bestimmten Bieter zu veräußern.
Die Entscheidung über den Verkauf treffen die zuständigen Gremien der Stadt Jüterbog. Hier die Stadtverordnetenversammlung.

Vor Abgabe des Angebotes besteht die Möglichkeit einer Besichtigung. Einen Termin, können Sie unter der o. g. Telefonnummer vereinbaren.

 


Grundstücksverkauf Neuhim © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, Daten geändert

Die Stadt Jüterbog schreibt das Flurstück 40 der Flur 1 in Neuheim zum Verkauf aus.

Es handelt sich um ein unbebautes 988 m² großes Grundstück.
Das Grundstück ist mit einem Wege-/ Leitungsrecht belastet.
Bei inhaltlichen Fragen zum Planverfahren, der Erschließung und zur Entwicklung und Nutzung steht Ihnen das Bauamt der Stadt Jüterbog, Tel. 03372/463 301 zur Verfügung.

 

Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestkaufpreisgebot beträgt 20.000,00 €.
Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.
Zusätzlich sind die Notar- und Gerichtskosten, anfallende Vermessungskosten, die Gutachterkosten, die Grunderwerbssteuer und Kosten für eine eventuelle Beräumung vom Käufer zu tragen.


Angebote richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, mit deutlicher Kennzeichnung 

„Angebot zur öffentlichen Ausschreibung – Grundstück in Neuheim -   Bitte nicht öffnen“ 
an: Stadt Jüterbog, Bereich Liegenschaften, Markt 21, 14913 Jüterbog.

 

Erforderliche Unterlagen/Bewertungskriterien:

-Nutzungsbeschreibung-

 

Die Ausschreibung endet am 21.07.2025. Angebote, die nach dem 21.07.2025 bei der Stadt Jüterbog eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Die Stadt Jüterbog behält sich vor, im Anschluss an die Ausschreibung ein Bieterverfahren durchzuführen. Im Angebot soll deshalb vermerkt werden, ob der Bieter an einer Nachverhandlung interessiert ist.  


Die Stadt Jüterbog ist nicht verpflichtet, das Ausschreibungsobjekt an einen bestimmten Bieter zu veräußern.

Für die Richtigkeit der Ausschreibungsunterlagen ist jegliche Haftung ausgeschlossen.

Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten.

Die Entscheidung über den Verkauf trifft der Hauptausschuss bzw. die Stadtverordnetenversammlung.

 


Vor Abgabe des Angebotes besteht die Möglichkeit einer Besichtigung. 

Melden Sie sich hierzu bitte unter der Tel.-Nr. 03372/463182.


Bauvorhaben

 

Ausschreibung von Planungsleistungen für Freiflächengestaltung im Umfeld der Klosteranlage in Jüterbog, Ortsteil Kloster Zinna

Die Stadt Jüterbog beabsichtigt die o.g. Planungsleistungen der Freianlagenplanung im Ortsteil Kloster Zinna zu vergeben. 

Die Angebotsfrist endet am 12.05.2025 um 13:00 Uhr.

 

Nähere Informationen finden Sie hier:

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/public/company/project/CXP9Y41HHA7/de/overview?0

 

Sanierung nach Umsetzung der Maßnahmen aus dem Brandschutzkonzept – 

BA 2025 – Los 4 Trockenbau - Geschwister-Scholl-Grundschule, Eichenweg 43, 14913 Jüterbog

Die Stadt Jüterbog beabsichtigt im Rahmen der Sanierung des o.g. Objektes Trockenbauarbeiten zu vergeben. 

Die Angebotsfrist endet am 08.04.2025 um 13:00 Uhr.

 

Nähere Informationen finden Sie hier:

https://vergabe.brandenburg.de/vergabemarktplatz

 

 

 

 

 

Sanierung nach Umsetzung der Maßnahmen aus dem Brandschutzkonzept – BA 2025 – Los Malerarbeiten - Geschwister-Scholl-Grundschule, Eichenweg 43, 14913 Jüterbog

Die Stadt Jüterbog beabsichtigt im Rahmen der Sanierung des o.g. Objektes Malerarbeiten zu vergeben. 

Die Angebotsfrist endet am 10.03.2025 um 13:00 Uhr.

 

Nähere Informationen finden Sie hier:

https://vergabe.brandenburg.de/vergabemarktplatz

 

 

 

Wiesenhalle 

Wiesenhalle Jüterbog

Friedrich-Ebert-Straße 61, 14913 Jüterbog

 

- derzeit keine laufenden Ausschreibungen -

 

 


 

Weitere Bauvorhaben