Der Ablassprediger Johann TetzelDer Altstadtkern mit Blick gen OstenDer Jüterboger SpruchLuftbild der Jüterboger AlstadtDer Schlossparkteich
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Mit 3 Grundschulen mit eigenem Hort, 1 Oberschule, 1 Gymnasium, 1 Förderschule bietet der Bildungsstandort Jüterbog ein gutes Lernumfeld im ländlichen Raum.

 

Grundschulen mit Horten

Lindengrundschule

Geschwister-Scholl-Str. 10a, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 40 16 16

Fax: 03372 40 16 16

Homepage


 

 

Lindenhort

Geschwister-Scholl-Str. 10 a, Eingang Schützenstraße

14913 Jüterbog
Leiterin: Frau Malz

Tel. 03372/ 46 37 00


Geöffnet: 6.00 Uhr - 18.00Uhr

LH

 

Geschwister-Scholl-Grundschule

Eichenweg 43, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 42 04 15

Fax: 03372 42 04 20

Homepage

 

 

Hort "Fantasialand"

der Geschw.-Scholl-Schule

 

Eichenweg 43, 14913 Jüterbog
Leiterin:  Frau Hannemann

Tel. 03372/ 42 04 10


Geöffnet: 6.00 Uhr - 18.00Uhr

SH

 

Evangelische Grundschule

Am Dammtor 16, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 44 34 53

Homepage

Schulhort der ev. Grundschule

Am Dammtor 16, 14913 Jüterbog

 

Telefon: 03373 44 34 57 und 0162 5413780

Oberschule - Wiesenschule

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 76, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 46 36 00

Fax: 03372 46 36 09

Homepage

Goethe-Schiller-Gymnasium

 Adresse

Schillerstraße 42/50, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 43 23 43 oder 40 45 88

Fax: 03372 40 42 78 oder 40 45 90

Homepage

 

Musik- und Kunstschule "Wilhelm Kempff"

 Adresse

Zinnaer Vorstadt 52, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 43 28 25

Homepage

Förderschule für Geistigbehinderte - Kastanienschule

Adresse

In den Kaupen 3, 14913 Jüterbog

Telefon: 03372 43 15 71

Homepage

Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr