Stellenangebote der Stadt Jüterbog
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt aktuell folgende Stellen aus:
Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
16.02.2025
Arbeitszeit
38 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 6
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin (Teilzeitstelle – 38 Wochenarbeitsstunden) unbefristet aus.
Ihre Aufgaben
Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung, Telefondienst, Prüfung Unterschriften der Fachämter)
Schreibarbeiten für den Bürgermeister / die Bürgermeisterin, allgemeine Projektaufgaben / Sonderprojekte des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin
Vorbereitung und Organisationen von Tagungen, Veranstaltungen und Dienstreisen des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin
Terminplanung und -überwachung
Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
Bewirtung und Betreuung von Gästen, vereinzelt auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
interne und externe Korrespondenz, auch nach Diktat
allgemeine administrative Aufgaben
Erstellung und Pflege interner Datenbanken
eigenverantwortliche Abwicklung sämtlicher Information und Kommunikation im Vorzimmer
Führen einer Gebührenkasse
Mitwirkung bei der Organisation städtischer Veranstaltungen
Verwaltung des Sitzungssaales und Vergabe für Sitzungen, Vertretung Sitzungsdienste
Das erwarten wir von Ihnen
Verwaltungsfachangestellte/r; Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
sichere Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
hohe Einsatzbereitschaft sowie absolute Diskretion
schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen und eigenständige Priorisierung
Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
Wissen im Kommunalrecht wünschenswert
kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit, im Bedarfsfall auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Das bieten wir Ihnen
eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Sachbearbeiter Stadtsanierung / Städtebauförderung (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
09.02.2025
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 9c
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als Sachbearbeiter Stadtsanierung / Städtebauförderung (m/w/d) (Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Bauamt unbefristet aus.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung städtebaulicher Planungen und Satzungen für Stadtsanierung, Stadtentwicklungsgebiete und soziale Stadt nach dem besonderen Städtebaurecht
Fortschreibung und Vollzug der Sanierungssatzung und Gestaltungsrichtlinien und Erstellen von Genehmigungen und Bescheiden nach Sanierungs-, Erhaltungs- und Gestaltungssatzung sowie Einkommensteuerrecht § 7h
Beratung von Bauherren, Architekten und Nutzungsberechtigten in Sanierungs-, Erhaltungs- und Gestaltungsrechtsfragen unter enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbehörden
Koordinierung der für die Förderkulissen externen Gebietsbeauftragten und Mitarbeit bei der Aufstellung der jährlichen Anmeldungen für Städtebauförderprogramme sowie deren Abrechnung
Koordination der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Städtebauförderung sowie Mitarbeit in übergeordneten Gremien auf Landesebene
Das erwarten wir von Ihnen
Abgeschlossenes Studium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie, Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Studiengänge. Berufserfahrung
Wünschenswert: Erfahrungen in Städtebauförderung und Bürgerbeteiligung
Vorteilhaft: Gute theoretische Kenntnisse im Baurecht
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent
Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamgeist
Sichere IT-Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Interesse an selbstverantwortlicher Arbeit und Prozessgestaltung
Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
19.01.2025
Arbeitszeit
30 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung zwei Stellen als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) befristet für 1 Jahr in den städtischen Einrichtungen aus.
Ihre Aufgaben
Betreuung von Kindern im Vorschul- und Hortbereich
Realisierung von pädagogischen Angeboten
Mitwirkung bei der Umsetzung von pädagogischen Konzepten
Zusammenarbeit im Team mit Eltern und anderen Institutionen
Integration von Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung
Das erwarten wir von Ihnen
staatliche Anerkennung als Erzieher/in
umfangreiche Kenntnisse in den Grundsätzen der elementaren Bildung sowie die Bereitschaft zu deren Umsetzung, Beobachtung und Dokumentation
Fremdsprachenkenntnisse, Wissen und Erfahrungen über bilingualen Spracherwerb bei Kindern (Immersionsmethode) wünschenswert
soziales Engagement
Verantwortung und liebevoller Umgang sowie Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit den Kindern
sicheres und vertrauensbildendes Auftreten
Ideenreichtum und Kreativität
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit, Erkennen von Problemsituationen und angemessenes Reagieren
Belastbarkeit und Flexibilität in der Dienstplangestaltung
Das bieten wir Ihnen
eine befristete Beschäftigung für 1 Jahr, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
09.02.2025
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 5
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt für die Freibadsaison 2025 die Stelle eines Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) (Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Amt Bildung, Jugend und Sport aus.
Ihre Aufgaben
Beaufsichtigung des Bade- und Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
Durchführung von Schwimmkursen
Einleitung und Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
Kontrolle und Gewährleistung des technischen Betriebsablaufes
Pflege und Wartung der bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen
Überwachung der Wasserqualität, Führen des Betriebstagebuches
Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Betreuung der Badegäste
Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
außerhalb der Badsaison Ausführung von Hallenwarts- und Hausmeistertätigkeiten
Das erwarten wir von Ihnen
mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe
die Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
die Bereitschaft, die Arbeitszeit je nach Wetterlage flexibel zu gestalten und phasenweise Mehrarbeit zu leisten
hohe physische und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) wünschenswert
ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
technische und handwerkliche Kompetenzen
gültiger PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
eine befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle/Fördermittelabrechnung (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
befristet
Bewerbung bis
09.02.2025
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 9b
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als einen Sachbearbeiter Zentrale Vergabestelle/Fördermittelabrechnung (m/w/d) (39 Wochenstunden) im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet für ein Jahr im Bauamt aus.
Ihre Aufgaben
Organisation und Durchführung aller Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und
Dienstleistungen der Stadtverwaltung Jüterbog nach vergaberechtlichen VorschriftenMitwirkung bei der Bearbeitung von Rügen und Bieterbeschwerden während und nach Durchführung des Vergabeverfahrens
Termin- und Budgetüberwachung für Ausschreibungs- und Vergabeverfahren im
Rahmen der BeschaffungsvorgängeAbrechnung geförderter Maßnahmen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
Antragstellung für Fördermittel
Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
Kontrolle der fristgerechten Verwendung der Fördermittel
Bearbeitung von Haushalts-, Kassen- u. Rechnungsangelegenheiten für den Teilbereich
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Das erwarten wir von Ihnen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Diplomingeni-eur/Bauingenieur, Bachelor of Science/Engineering, Diplom-, Verwaltungswirt oder vergleichbare Ausbildung
idealerweise fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften wie z.B. VOB, VOL, VgV, UvgO etc.
Sie besitzen Kenntnisse im Planungs- u. Baurecht (VOB, HOAI, BbgVergG, BauGB, BbgStrG, RASt 06
Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrecht von
VorteilSie verfügen über Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware MS-Office
Sie haben eine selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Organi-sationsgeschick, verbunden mit hoher Motivation
sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen
Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Stellvertretende Leitung des Freibades (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
09.02.2025
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 7
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt die Stelle stellvertretende Leitung des Freibades (m/w/d) (Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Amt Bildung, Jugend u. Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet aus.
Ihre Aufgaben
Beaufsichtigung des Bade- und Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
Durchführung von Schwimmkursen
Einleitung und Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
Beachtung von für Bäder relevante gesetzliche Regelungen und Regelwerke
Kontrolle und Gewährleistung des technischen Betriebsablaufes
Überwachung der technischen Betriebsfunktionen
Pflege und Wartung der bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen
Überwachung der Wasserqualität, Führen des Betriebstagebuches
Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Betreuung der Badegäste
Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
Mitwirkung bei der Ausbildung des beruflichen Nachwuchses
außerhalb der Badsaison Ausführung von Hallenwarts- und Hausmeistertätigkeiten
Das erwarten wir von Ihnen
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für
Bäderbetriebe, Meister/in für Bäderbetriebe, geprüfter Schwimmmeister/indie Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
die Bereitschaft, die Arbeitszeit je nach Wetterlage flexibel zu gestalten und phasenweise Mehrarbeit zu leisten
hohe physische und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) wünschenswert
ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
technische und handwerkliche Kompetenzen
gültiger PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Rettungsschwimmer (m/w/d)
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
befristet
Bewerbung bis
09.02.2025
Arbeitszeit
Arbeitsbeginn
Freibadsaison 2025
Entgeltgruppe
TVöD-VKA
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Rettungsschwimmers/in (m/w/d) im Amt Bildung, Jugend u. Sport aus. Die Besetzung erfolgt befristet für die Zeit der Freibadsaison 2025, ggf. auch für die Saison 2026.
Ihre Aufgaben
• Beaufsichtigung des Bade- und Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
• Einleitung und Durchführung von Rettungsmaßnahmen, sowie die Durchführung von
Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
• Betreuung der Badegäste
Das erwarten wir von Ihnen
• eine erfolgreiche abgeschlossene gültige Ausbildung als Rettungsschwimmer/in (mindestens Stufe Silber)
• eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie Kenntnisse und Erfahrungen für die Einleitung lebensrettender Maßnahmen
• Bereitschaft zur Mitarbeit im Schichtsystem, inklusive der Wochenenden und Feiertagen
• Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
• ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
Das bieten wir Ihnen
• eine befristete Beschäftigung in Teilzeit, ggf. auch auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung
• Eingruppierung nach dem TVöD VKA
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• die Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeiter/-Innen in einem tollen Team
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung).
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Wir bilden Dich zum Rettungsschwimmer (m/w/d) aus !
Du
…bist mindesten 15 Jahre alt?
…kannst gut schwimmen?
…bist charakterstark!
…bist gern am Wasser?
Dann komm´ zu uns ins Freibad Jüterbog! Wir suchen RETTUNGSSCHWIMMER (m/w/d).
Bewirb Dich unter
Wir bilden Dich aus.
Die Kosten der Ausbildung trägt die Stadt Jüterbog.
Wähle den für dich passenden Kurs:
1. ab 20.09.2024 - Mai 2025 beim DRK, Theorie und Praxis jeweils Freitag, Theorie in Jüterbog und Praxis in der Fläming Therme Luckenwalde, 19:00 – 21:00 Uhr mit anschließender Prüfung Rettungsschwimmerabzeichen
ODER
2. ab 09.09.2024 - Mai 2025 bei der DLRG, Theorie und Praxis jeweils Montag von 18:45 – 19:15 Theorie und 19:30 – 20:30 Uhr im Wasser in der Fläming Therme Luckenwalde mit anschließender Prüfung Rettungsschwimmerabzeichen
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechperson
Frau Peggy Pflanze
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog