Stellenangebote der Stadt Jüterbog
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt aktuell folgende Stellen aus:
Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/
des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Jüterbog
Die historisch geprägte und mittelalterliche Stadt mit über 12.000 Einwohnern und sieben Ortsteilen liegt im malerischen Niederen Fläming des Landkreises Teltow-Fläming. Zur Stadt Jüterbog gehören die Ortsteile Neuheim, Grüna, Kloster Zinna, Neuhof, Werder, Markendorf und Fröhden.
Die Stadt Jüterbog hat die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters (w/m/d) im Wege der Direktwahl zu besetzen.
Der Bürgermeister ist Beamter auf Zeit. Die Amtszeit beträgt gem. § 53 Abs. 2 BbgKVerf acht Jahre. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Bürgermeister ist Leiter der Stadtverwaltung und Dienstvorgesetzter von rund 230 Beschäftigten, welche in der Verwaltung und den nachgeordneten Einrichtungen wie der Bibliothek, Theater- und Konzertstätten, den Museen, den Kindertagesstätten, Hort und Grundschulen, dem Bauhof, dem Freibad sowie in den Jugendeinrichtungen tätig sind. Er vertritt und repräsentiert gem. § 53 Abs. 1 BbgKVerf die Gemeinde nach außen.
Wählbarkeit
Wählbar zum hauptamtlichen Bürgermeister sind nach § 65 Abs. 2 BbgKWahlG alle Personen, die
1. Deutsche oder Unionsbürgerinnen oder Unionsbürger sind,
2. am Tag der Hauptwahl das 18. Lebensjahr vollendet haben,
3. in der Bundesrepublik Deutschland ihren ständigen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Nicht wählbar zur hauptamtlichen Bürgermeisterin, zum hauptamtlichen Bürgermeister ist eine Deutsche oder ein Deutscher, die oder der
1. nach § 11 Absatz 2 Nummer 1 oder 2 von der Wählbarkeit ausgeschlossen ist,
2. infolge Richterspruchs die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt,
3. aus dem Beamtenverhältnis entfernt, der oder dem das Ruhegehalt aberkannt oder gegen die oder den in einem dem Disziplinarverfahren entsprechenden Verfahren durch die Europäische Union, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum eine entsprechende Maßnahme verhängt worden ist, in den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung folgenden fünf Jahren oder
4. wegen einer vorsätzlichen Tat durch ein deutsches Gericht oder durch die rechtsprechende Gewalt eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden ist, die bei einer Beamtin oder einem Beamten den Verlust der Beamtenrechte zur Folge hätte, in den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung folgenden fünf Jahren.
Nicht wählbar zur hauptamtlichen Bürgermeisterin, zum hauptamtlichen Bürgermeister ist eine Unionsbürgerin oder ein Unionsbürger, die oder der eine der Nummer 1 bis 4 genannten Voraussetzungen erfüllt oder infolge einer zivil- oder strafrechtlichen Einzelfallentscheidung im Herkunftsmitgliedstaat die Wählbarkeit nicht besitzt.
Hinweise zum Verfahren
Weitere Einzelheiten und Auskünfte zu den wahlrechtlichen Vorschriften sind dem Amtsblatt für die Stadt Jüterbog 04/2025 zu entnehmen.
Auskünfte über das Einreichungsverfahren können bei der Wahlleiterin der Stadtverwaltung Jüterbog eingeholt werden.
Für die Bewerbung notwendige Vordrucke und Informationen sind unter folgenden Seiten abzurufen:
https://www.jueterbog.eu/seite/327065/wahlen.html
https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/informationen-fuer-bewerbende/
Weitere Anfragen können per E-Mail an an das Wahlamt gerichtet werden.
Ansprechperson
Wahlleiterin der Stadt Jüterbog
Markt 21, 14913 Jüterbog
1. Etage, Zimmer 207
Die notwendigen Unterlagen für Wahlvorschläge sollten möglichst frühzeitig eingereicht werden. Sie müssen gemäß § 69 Abs. 2 BbgKWahlG spätestens bis Donnerstag, den 24.04.2025, 12:00 Uhr, bei der
Wahlleiterin der Stadt Jüterbog
Markt 21, 14913 Jüterbog
1. Etage, Zimmer 207
schriftlich eingereicht werden.
Stellvertretende Leitung des Freibades (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
31.07.2025
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 7 + Zulage bis zur EG 8 möglich
Ansprechperson
Frau Rüstig
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt die Stelle stellvertretende Leitung des Freibades (m/w/d) (Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Amt Bildung, Jugend u. Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet aus.
Ihre Aufgaben
Beaufsichtigung des Bade- und Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
Durchführung von Schwimmkursen
Einleitung und Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
Beachtung von für Bäder relevante gesetzliche Regelungen und Regelwerke
Kontrolle und Gewährleistung des technischen Betriebsablaufes
Überwachung der technischen Betriebsfunktionen
Pflege und Wartung der bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen
Überwachung der Wasserqualität, Führen des Betriebstagebuches
Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Betreuung der Badegäste
Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
Mitwirkung bei der Ausbildung des beruflichen Nachwuchses
außerhalb der Badsaison Ausführung von Hallenwarts- und Hausmeistertätigkeiten
Das erwarten wir von Ihnen
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für
Bäderbetriebe, Meister/in für Bäderbetriebe, geprüfter Schwimmmeister/indie Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
die Bereitschaft, die Arbeitszeit je nach Wetterlage flexibel zu gestalten und phasenweise Mehrarbeit zu leisten
hohe physische und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) wünschenswert
ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
technische und handwerkliche Kompetenzen
gültiger PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Rüstig
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.500 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
31.07.2025
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 5
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt für die Freibadsaison 2025 die Stelle eines Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) (Vollzeitstelle – 39 Wochenarbeitsstunden) im Amt Bildung, Jugend und Sport aus.
Ihre Aufgaben
Beaufsichtigung des Bade- und Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
Durchführung von Schwimmkursen
Einleitung und Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
Kontrolle und Gewährleistung des technischen Betriebsablaufes
Pflege und Wartung der bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen
Überwachung der Wasserqualität, Führen des Betriebstagebuches
Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Betreuung der Badegäste
Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
außerhalb der Badsaison Ausführung von Hallenwarts- und Hausmeistertätigkeiten
Das erwarten wir von Ihnen
mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe
die Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
die Bereitschaft, die Arbeitszeit je nach Wetterlage flexibel zu gestalten und phasenweise Mehrarbeit zu leisten
hohe physische und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) wünschenswert
ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
technische und handwerkliche Kompetenzen
gültiger PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
eine befristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Rettungsschwimmer (m/w/d)
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
befristet
Bewerbung bis
31.07.2025
Arbeitszeit
Arbeitsbeginn
Freibadsaison 2025
Entgeltgruppe
TVöD-VKA
Ansprechperson
Frau Schick
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Rettungsschwimmers/in (m/w/d) im Amt Bildung, Jugend u. Sport aus. Die Besetzung erfolgt befristet für die Zeit der Freibadsaison 2025, ggf. auch für die Saison 2026.
Ihre Aufgaben
• Beaufsichtigung des Bade- und Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
• Einleitung und Durchführung von Rettungsmaßnahmen, sowie die Durchführung von
Erste-Hilfe-Maßnahmen
• Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
• Betreuung der Badegäste
Das erwarten wir von Ihnen
• eine erfolgreiche abgeschlossene gültige Ausbildung als Rettungsschwimmer/in (mindestens Stufe Silber)
• eine Erste-Hilfe-Ausbildung sowie Kenntnisse und Erfahrungen für die Einleitung lebensrettender Maßnahmen
• Bereitschaft zur Mitarbeit im Schichtsystem, inklusive der Wochenenden und Feiertagen
• Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
• ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
Das bieten wir Ihnen
• eine befristete Beschäftigung in Teilzeit, ggf. auch auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung
• Eingruppierung nach dem TVöD VKA
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• die Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeiter/-Innen in einem tollen Team
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung).
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Janina Schick
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 106
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Wir bilden Dich zum Rettungsschwimmer (m/w/d) aus !
Du
…bist mindesten 15 Jahre alt?
…kannst gut schwimmen?
…bist charakterstark!
…bist gern am Wasser?
Dann komm´ zu uns ins Freibad Jüterbog! Wir suchen RETTUNGSSCHWIMMER (m/w/d).
Bewirb Dich unter
Wir bilden Dich aus.
Die Kosten der Ausbildung trägt die Stadt Jüterbog.
Wähle den für dich passenden Kurs:
1. ab 20.09.2024 - Mai 2025 beim DRK, Theorie und Praxis jeweils Freitag, Theorie in Jüterbog und Praxis in der Fläming Therme Luckenwalde, 19:00 – 21:00 Uhr mit anschließender Prüfung Rettungsschwimmerabzeichen
ODER
2. ab 09.09.2024 - Mai 2025 bei der DLRG, Theorie und Praxis jeweils Montag von 18:45 – 19:15 Theorie und 19:30 – 20:30 Uhr im Wasser in der Fläming Therme Luckenwalde mit anschließender Prüfung Rettungsschwimmerabzeichen
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechperson
Frau Peggy Pflanze
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog