Stellenangebote der Stadt Jüterbog
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt aktuell folgende Stellen aus:
Mitarbeiter Kassenbereich Museum Kloster Zinna (m,w,d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit sieben Ortsteilen, über 12.000 Einwohnern und liegt im Süden des Landkreises Teltow-Fläming. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur, eine verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
befristet - 2 Jahre
Bewerbung bis
08.10.2023
Arbeitszeit
32 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 5
Ansprechperson
Die Stadtverwaltung Jüterbog sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Kassenbereich Museum Kloster Zinna (m,w,d) - Teilzeitstelle - 32 Wochenarbeitsstunden.
Die Besetzung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von zwei Jahren, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben
- Vorbereiten des öffentlichen Teils des Museums für den Besucherverkehr (Funktionalität der Räume und technischen Geräte herstellen, etc.)
- Begrüßung und Betreuung der Besucher
- Kassentätigkeit mit Tagesabrechnung
- Kontrolle von Ordnung und Sauberkeit
- Einweisung der Gäste, Erteilung von Auskünften auch zum Kulturquartier und zur Stadt Jüterbog, touristische Auskünfte
- Kontrolle des Museums und der Ausstattung auf Beschädigungen und Funktionalität
- Entgegennehmen und Weiterleiten von Besucheranfragen
Das erwarten wir von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Tourismuskaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Abschlüsse
- Serviceorientierung, Verlässlichkeit
- sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Wochenend- u. Feiertagsdiensten
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote der betrieblichen Altersversorgung (ZVK)
- attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein engagiertes, langjährig bestehendes und kompetentes Team, das sich auf Sie freut
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Peggy Pflanze
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Mitarbeiter Allgemeines Ordnungsrecht (m,w,d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit sieben Ortsteilen, über 12.000 Einwohnern und liegt im Süden des Landkreises Teltow-Fläming. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur, eine verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
befristet - 2 Jahre
Bewerbung bis
01.10.2023
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA EG 8
Ansprechperson
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für zwei Jahre befristete Stelle als Mitarbeiter/in Allgemeines Ordnungsrecht (m/w/d) im Rechts- und Ordnungsamt aus, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen auf Werbung und Kontrolle der Auflagen
- Durchführung von Gefahrenabwehrmaßnahmen zur Grundstückssicherung
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Straßenreinigung und Winterwartung
- Verfolgung von illegalen Müllablagerungen
- Bearbeitung von Sachverhalten bei Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrsraums
- Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren, Bußgeldverfahren und das Erstellen von Bußgeldbescheiden
- Erstellen von Ordnungsverfügungen und die Anordnung von Ersatzvornahmen
- Kontrollen im Außendienst
- Bearbeitung von mündlichen, telefonischen und schriftlichen Anfragen
- Mitwirkung bei Amtshilfeersuchen
- im Vertretungsfall Überwachung des ruhenden Verkehrs im Außendienst
Das erwarten wir von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- gültiger PKW- Führerschein
- Wünschenswert:
• Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
• Ortskenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote der betrieblichen Altersversorgung (ZVK)
- attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein engagiertes, langjährig bestehendes und kompetentes Team, das sich auf Sie freut
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Peggy Pflanze
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Ausbildung Rettungsschwimmer (m/w/d)
Du möchtest gerne an der frischen Luft, am Wasser und in besonderer Atmosphäre arbeiten?
Du bist charakterstark, kannst gut schwimmen und bist mind. 15 Jahre alt?
Dann komm zu uns ins Freibad Jüterbog!
Wir bilden Dich aus.
Die Kosten der Ausbildung trägt die Stadt Jüterbog.
Wähle den für dich passenden Kurs:
1. ab 01.09.2023 - Mai 2024 beim DRK, Theorie und Praxis jeweils Freitag, Theorie in Jüterbog und Praxis in der Fläming Therme Luckenwalde, 19.00 - 21.00 Uhr mit anschließender Prüfung Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze und Silber.
ODER
2. ab 11.09.2023 - Mai 2024 beim DLRG, Theorie und Praxis jeweils Montag von 18.45 – 19.15 Theorie und 19.30 – 20.30 Uhr im Wasser in der Fläming Therme Luckenwalde mit anschließender Prüfung Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze und Silber.
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Wir freuen uns auf Dich.
Du bist bereits Rettungsschwimmerin oder Rettungsschwimmer?
Wir suchen Dich für die Saison als Aushilfe, Ferien-, Teilzeit- und Vollzeitjob.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Peggy Pflanze
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.000 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt.
Einsatzort
Stadt Jüterbog
Dauer
unbefristet
Bewerbung bis
ohne Angaben
Arbeitszeit
39 h wöchentlich
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Entgeltgruppe
TVöD-VKA
Ansprechperson
Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 h im Sachgebiet Bildung, Jugend u. Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet aus.
Ihre Aufgaben
- Beaufsichtigung des Bade- u. Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
- Durchführung von Schwimmkursen
- Einleitung u. Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
- Kontrolle und Gewährleistung des technischen Betriebsablaufes
- Pflege und Wartung der bäder- u. freizeittechnischen Einrichtungen
- Überwachung der Wasserqualität, Führen des Betriebstagebuches
- Durchführung von Reinigungs- u. Desinfektionsarbeiten
- Betreuung der Badegäste
- Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
- außerhalb der Badsaison Ausführung von Hallenwarts- u. Hausmeistertätigkeiten
Das erwarten wir von Ihnen
- mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe
- die Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten sowie an Wochenenden u. Feiertagen
- die Bereitschaft, die Arbeitszeit je nach Wetterlage flexibel zu gestalten und phasenweise Mehrarbeit zu leisten
- hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
- technische u. handwerkliche Kompetenzen
- Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) wünschenswert
- gültiger PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen
- eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagement
- ein engagiertes, langjährig bestehendes und kompetentes Team, das sich auf Sie freut
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ansprechperson
Frau Peggy Pflanze
E-Mail:
Ansprechperson Bewerbungsverfahren
Tel.: 03372 463 109
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an oder an folgenden Anschrift:
Stadtverwaltung Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog