BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster

Vorschaubild Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster

Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog

(03372) 463140

E-Mail:
Homepage: www.stadtbibliothek.jueterbog.de Stadtbibliothek Jüterbog

Öffnungszeiten:

 

 

Dienstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag14:00 bis 17:00 Uhr
Jeder 1. Samstag im Monat10:00 - 13:00 Uhr

 


Aktuelle Meldungen

Teste einen Monat kostenlos die E-Leihe unserer Bibliothek

(08.​07.​2025)

Erlebe Digitalisierung! 4 Wochen kostenfreie ONLEIHE in deiner Stadtbibliothek

Im Zeitraum vom 27.06.2025 bis 27.07.2025 haben Sie die Möglichkeit die Onleihe des Landkreis Teltow-Flaeming kostenfrei zu nutzen.


Hier können Sie das kostenfreie Leserkonto eröffnen und vier Wochen lang nutzen.

 

Füllen Sie das Anmeldeformular aus und wir legen Sie als Nutzer an und schicken Ihnen die Zugangsdaten. Dies kann bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. 


Wichtiger Hinweis: Nach Ablauf der Leihfrist ist der Zugriff auf ein Medium automatisch nicht mehr möglich, Sie können die Rückgabe daher nicht verpassen und es entstehen keine Verzugsgebühren.


Der Account wird am 27.07.2025 deaktiviert, sowie die angegebenen persönlichen Daten vollständig gelöscht. Möchten Sie unsere Onleihe weiterhin nutzen und / oder das gesamte Medienangebot der Bibliothek wahrnehmen, sprechen Sie die Mitarbeiter in Ihrer Bibliothek bitte persönlich an.

 

 ANMELDUNG 

Foto zur Meldung: Teste einen Monat kostenlos die E-Leihe unserer Bibliothek
Foto: 4 Wochen kostenlose ONLEIHE in deiner Stadtbibliothek

Digitaltag – Erlebe Digitalisierung! 4 Wochen kostenfreie ONLEIHE in deiner Stadtbibliothek

(19.​06.​2025)

Digitaltag – Erlebe Digitalisierung!

 

Am 27. Juni 2025 findet der sechste bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2025 steht der Digitaltag unter dem Motto: „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand. Mögliche Formate sind Dialoge, Beratungen, Führungen, Tutorials und Seminare oder Hackathons. Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu auf einer interaktiven Aktionslandkarte dargestellt.

 

Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

 

Unsere Aktion

Wir, die Stadt Jüterbog sind beim bundesweiten Digitaltag am 27. Juni 2025 dabei. Bei unserer Aktion – ONLEIHE der Bibliotheken des Landkreises Teltow-Flaeming, dreht sich alles um unser digitales Medienangebot Die Aktion richtet sich an alle Altersgruppen. Wir freuen uns darüber, mit Ihnen gemeinsam Digitalisierung zu erleben!

 

Alle Infos zur Aktion und die Anmeldung finden Sie hier

Foto zur Meldung: Digitaltag – Erlebe Digitalisierung!       4 Wochen kostenfreie ONLEIHE in deiner Stadtbibliothek
Foto: Der Digitaltag in Deutschland

Lass uns aufblühen - Der Weltbienentag in der Stadtbibliothek

(11.​06.​2025)

Zum Weltbienentag gab es die Möglichkeit sich in der Stadtbibliothek rund um die Biene informieren: mit Roboterbienen erstes Programmieren lernen, ein Bilderbuchkino über die Honigbiene schauen, den sehr interessanten Ausführungen der Imker des Jüterboger Imkervereins zuhören, Basteln und Bienenstich genießen.

 

Der Einzug des Medienbestandes des Imkervereins Jüterbog e. V. in die Regale der Stadtbibliothek als Dauerleihgabe, wurde vom Vorsitzenden des Imkervereins Torsten Tursch und der 1. Stellv. Bürgermeisterin Christiane Lindner-Klopsch öffentlich verkündet und besiegelt.

 

Die Spendenaktion zur Anschaffung eines "Bienenautomaten" für den Klostergarten am Kulturquartier Mönchenkloster wurde gestartet.

 

Dieser umgebaute ehemalige Kaugummiautomat enthält "bienenfreundlichen Samen" und soll somit kleine Blühparadiese für Bienen und andere Insekten entstehen lassen und gleichzeitig unsere Stadt zum Aufblühen bringen.

 

Im Klostergarten wird für alle "Nichtgartenbesitzer" eine extra Fläche zum Aussäen geschaffen. Bis der Automat tatsächlich vor Ort sein wird vergeht noch etwas Zeit und bedarf es noch fleißiger Spender.

 

Wer sich für diese Idee begeistern kann und einen wertvollen Beitrag für Nachhaltigkeit, die Umwelt, den Bienenschutz und Artenvielfalt leisten möchten, kommt am besten mal persönlich vorbei.

 

Wir  freuen uns über alle Unterstützer!

 

Foto zur Meldung: Lass uns aufblühen -  Der Weltbienentag in der Stadtbibliothek
Foto: Weltbienentag

Lesestarterset

(16.​01.​2025)
Zeit zu schenken ist eines der besten Geschenke.

Regelmäßige Vorlesezeiten für Kinder in den Alltag einzubauen kann ein guter Vorsatz für das noch frische Jahr sein. 

Mit unseren Lesestartsets der Stiftung Lesen für Dreijährige haben Sie den ersten Schritt getan.

Also kommen Sie gern vorbei und holen sich das kostenlose Lesestartset und entdecken dabei die Medienvielfalt der Stadtbibliothek Jüterbog.

Foto zur Meldung: Lesestarterset
Foto: Lesestarterset


Veranstaltungen

15.07.​2025

14:00 Uhr bis Uhr
Schach - Für Alle

Schach - Für Alle: in deiner Stadtbibliothek

Liebe Schachfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Schachnachmittag ein - ein ... [mehr]
 

17.07.​2025

16:00 Uhr
Abbildung: Hanna-Maria Hüttner

VERNISSAGE: Mit Phantasie und Geschick

Die Kunstempore wird mit Kunstwerken aus den Mal- und Zeichenkursen der Musik- und Kunstschule ... [mehr]
 

18.07.​2025

10:00 Uhr bis Uhr
Die onleihe in deiner Stadtbibliothek

Wie funktioniert die Onleihe?

Entdecken Sie die Welt der digitalen Medien bei unserer Veranstaltung zur Onleihe! Am 18. Juli 2025 ... [mehr]
 

22.07.​2025

14:00 Uhr bis Uhr
Schach - Für Alle

Schach - Für Alle: in deiner Stadtbibliothek

Liebe Schachfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Schachnachmittag ein - ein ... [mehr]
 

23.07.​2025

14:00 Uhr
 

29.07.​2025

14:00 Uhr bis Uhr
Schach - Für Alle

Schach - Für Alle: in deiner Stadtbibliothek

Liebe Schachfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Schachnachmittag ein - ein ... [mehr]
 

05.08.​2025

14:00 Uhr bis Uhr
Schach - Für Alle

Schach - Für Alle: in deiner Stadtbibliothek

Liebe Schachfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Schachnachmittag ein - ein ... [mehr]
 

12.08.​2025

14:00 Uhr bis Uhr
Schach - Für Alle

Schach - Für Alle: in deiner Stadtbibliothek

Liebe Schachfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Schachnachmittag ein - ein ... [mehr]
 
 

Fotoalben