Luftbild der Jüterboger Alstadt | zur StartseiteDer Schlossparkteich | zur StartseiteDer Ablassprediger Johann TetzelDer Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur StartseiteDer Jüterboger Spruch | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kommunale Entwicklungskonzepte und Planungen

ÖFFENTLICHKEITS- UND BEHÖRDENBETEILIGUNG

Abgrenzung_Planungsgebiet_Sportkonzeption

Standortentwicklungskonzept in den Bereichen des Rohrteiches und des Blanken Teiches

Die Stadtverordnetenversammlung Jüterbog hat in ihrer Sitzung am 25.09.2019 (Beschluss-Nr. 19-20/0047) den Entwurf der „Standortentwicklungskonzeption für die Sport- und Freizeitagglomeration in den Bereichen des Rohrteiches und des Blanken Teiches“ gebilligt und beschlossen, die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden zum Entwurf angelehnt an § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Der Öffentlichkeit wird in dem Zeitraum vom 04. November 2019 bis 06. Dezember 2019 die Möglichkeit eingeräumt sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung zu informieren und sich zur Planung zu äußern. 

 

>>weiter

 

IN AUFSTELLUNG BEFINDLICHE ENTWICKLUNGSKONZEPTE

kein laufendes Verfahren

 

DURCH DIE STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG BESCHLOSSENE ENTWICKLUNGSKONZEPTE

INSEK_Vorschau

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Strategie Jüterbog 2030

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 30.05.2018 (Beschluss-Nr. 2018/0058) den Endbericht zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept „STRATEGIE JÜTERBOG 2030“ der Stadt Jüterbog als städtebauliches Entwicklungskonzept gem. § 1 Abs. 6 Nr. 11 Baugesetzbuch beschlossen. 

 

>>weiter

 

EZEK_2017_Vorschau

Einzelhandels- und Zentrenentwicklungskonzept (EZEK) der Stadt Jüterbog

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 29.03.2017 die Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenentwicklungskonzeptes der Stadt Jüterbog als städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen.

 

>>weiter

 

GEIFEK Vorschaubild

Gewerbe- und Industrieflächenkonzept (GEIFEK) der Stadt Jüterbog
Die Stadtverordentenversammlung hat am 25.10.2017 (Beschluss Nr. 2017/0115) den Ergebnisbericht des Gewerbe- und Industrieflächenkonzepts (GEIFEK) vom 22.06.2017 gebilligt.

 

>>weiter

 

Verkehrsentwicklungsplan Vorschaubild

Verkehrsentwicklungsplan „Zukunftsfähige Mobilität Innenstadt“ Stadt Jüterbog

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 28.02.2018 (Beschluss-Nr. 2017/0136) den Endbericht zum Verkehrsentwicklungsplan „Zukunftsfähige Mobilität Innenstadt“ der Stadt Jüterbog als städtebauliches Entwicklungskonzept gem. § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB beschlossen.

>>weiter

 

Vorschau_IEK Jüterbog II

Integriertes Entwicklungskonzept (IEK)

Jüterbog II - Soziale Stadt
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 27.05.2015 (Beschluss Nr. 2015/0059) den Entwurf des integrierten Entwicklungskonzeptes Jüterbog II (IEK Jüterbog II) als kommunale Planung beschlossen, die für das Gebiet Jüterbog II als zentrales Leitdokument für die nachhaltige planungsrechtliche Steuerung der Stadtentwicklung im Untersuchungsgebiet anzuwenden ist.  

 

>>weiter

 

 

SONSTIGE PLANUNGEN

Rad- und Skatewegeplanung Vorschau

Rad- und Skatewegeplanung der Stadt Jüterbog  
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 26.10.2016 (Beschluss Nr. 2016/0049) die Darstellung bestehender und geplanter Rad- und Skatewege als Grundlage für die weitere Entwicklung und den Ausbau der Rad- und Skatewege im Gemeindegebiet der Stadt Jüterbog sowie als Grundlage für die Zuarbeit zum Radwegekonzept des Landkreises Teltow-Flämig gebilligt.

 

>>weiter

 

Realisierungswettbewerb "Vorstadt Damm" - 1. Platz

Realisierungswettbewerb "Vorstadt Damm"

Für die Planung der geschlossenen aber derzeit ungenutzten Wohnbebauung in der Schlossstraße, sowie weiterführend in der Dennewitzer Straße („Vorstadt Damm“) wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt um dieses Gebiet zu beplanen und auf die anhaltende Leerstandsproblematik sowie den wachsenden Wohnraumbedarf zu reagieren. Im Zuge des Wettbewerbs wurde über zehn Planungsentwürfe entschieden. Weitere Informationen zu den drei siegreichen Entwürfen entnehmen Sie der Zusammenfassung der Planungsentwürfe.

 

>>weiter

 

 

 

 KONTAKT

ANSPRECHPARTNER

SPRECHZEITEN

 

 

Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog

 

TEL.: 0 33 72 - 46 33 01

MAIL:

Herr Zetzmann

Zimmer 104

Tel.: 0 33 72 - 46 33 69
E-Mail:

MONTAG

9 -12 Uhr und 13 - 15 Uhr

DIENSTAG

9 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr
DONNERSTAG

9 -12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr