Der Altstadtkern mit Blick gen OstenDer Jüterboger SpruchDer SchlossparkteichDer Ablassprediger Johann TetzelLuftbild der Jüterboger Alstadt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Realisierungswettbewerb "Vorstadt Damm"

201904_1

 

Für die Planung der geschlossenen aber derzeit ungenutzten Wohnbebauung in der Schlossstraße, sowie weiterführend in der Dennewitzer Straße („Vorstadt Damm“) wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt um dieses Gebiet zu beplanen und auf die anhaltende Leerstandsproblematik sowie den wachsenden Wohnraumbedarf zu reagieren. Innovative städtebauliche Ideen zeigen unter Wahrung der historisch gewachsenen Strukturen die Entwicklung des Stadtteils zum familienfreundlichen Wohnort auf und sollen maßvolle Wohnraumangebote nahe der Innenstadt offerieren. Übergänge in die umgebenen Grünräume und wesentliche Wegeverbindungen (u.a. in die Altstadt, zu den Freizeitangeboten, zum Schloßpark, zum Bahnhof) sollen erhalten bleiben bzw. (weiter-)entwickelt werden. Im Zuge des Wettbewerbs wurde über zehn Planungsentwürfe entschieden. Weitere Informationen zu den drei siegreichen Entwürfen entnehmen Sie der Zusammenfassung der Planungsentwürfe.

© Kunst + Herbert GmbH, Hamburg / Rabe landschaften, netzwerk studio urbane landschaften, Hamburg

 

 

Kontakt:

Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog

Zimmer 104
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog

E-Mail:

 

Frau Decker

Tel.: 033 72 - 463 361

 

Herr Zetzmann

Tel.: 033 72 - 463 369

Sprechzeiten: Montag
Dienstag
Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

Nachrichten
 
Veranstaltungen
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr