Stadtverwaltung Jüterbog - Rathaus I
Öffnungszeiten
Montag: 09 - 12:00 und 13 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09 - 12:00 und 13 - 16:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09 - 12:00 und 13 - 18:00 Uhr
Sprechzeiten Einwohnermeldeamt:
montags: 9-12 Uhr und 13-15 Uhr
dienstags: 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
donnerstags: 9-12 Uhr und 13-18 Uhr
Meldungen
Bürgersprechstunde
16. 03. 2023: Am 04.04.2023, in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr, lädt der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Herr Danny Eichelbaum die Bürger der Stadt Jüterbog zu einer Bürgersprechstunde ... [mehr]
Betriebsferien Jugendclub Jüterbog II
11. 07. 2022: Vom 11.07.2022 bis 22.07.2022 bleibt der Jugendclub Jüterbog II aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Der Club ist wieder für alle Besucher ab dem 01.08.2022 mit tollen Ferienangeboten ... [mehr]

Werden Sie Interviewer:in beim Zensus 2022
17. 03. 2022: Im Rahmen des Zensus 2022, vielen Menschen auch bekannt als sogenannte Volkszählung, wird für die Erhebungsstelle Teltow-Fläming in Luckenwalde Hilfe gebraucht. Er werden für die ... [mehr]

Informationen zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine
09. 03. 2022: Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine [mehr]
Befahrbarkeit Bachbrücke
08. 02. 2022: Die Fahrzeugbrücke in der Sebastian-Bach-Straße muss dringend saniert werden. Nach einer außerordentlichen Brückenprüfung wurde festgestellt, dass die vorhandenen Belastungen zu groß sind. Aus ... [mehr]
Jugendclub Jüterbog II
14. 07. 2021: Der Jugendclub Jüterbog II bleibt bis zum 01.08.2021 geschlossen. [mehr]
Aufhebung des Sanierungsgebietes Kloster und Webersiedlung
24. 06. 2021: Sehr geehrte*r Eigentümer*in, Sehr geehrte* Bewohner*in, hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass das Sanierungsgebiet „Kloster und Webersiedlung“, in welchem sich Ihr Grundstück ... [mehr]

Ausbau Lindenstraße - Projektvorstellung
18. 06. 2021: Die öffentliche Vorstellung der Planung erfolgte am 03.06.2021 bei der Anliegersammlung und am 09.06.2021 im Bau- und Sanierungssausschuss durch das beauftragte Ingenieurbüro. Hier finden ... [mehr]
Einzelhandel Innenstadt Jüterbog
11. 06. 2021: Zum Jahreswechsel 2022 wird der REWE Markt in der Innenstadt schließen. Die Fa. Rossmann als Grundstückseigentümer hat nunmehr angekündigt, ihren Standort dort zu modernisieren. ... [mehr]

Diese Führerscheine müssen umgetauscht werden
13. 04. 2021: Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das ... [mehr]

Eltern protestieren gegen Schul- und Kitaschließung
26. 03. 2021: Offensichtlich haben die Sorgen und Nöte der Eltern, aber vor allem unserer Kinder dazu geführt, dass sie mit dem Ablegen von Kinderschuhen und entsprechend klaren Aussagen ein starkes Signal ... [mehr]
B102 OD Jüterbog - Nuthebrücke bis OU B101
25. 03. 2021: Bekanntmachung der Stadt Jüterbog Öffentliche Auslegung der Planungsunterlagen „B 102 OD Jüterbog – Nuthebrücke bis OU B 101“ zwischen Nuthebrücke / Vorstadt ... [mehr]
Elternbeitragserstattung in städtischen Kitas Jüterbogs ab 01.01.2021 aufgrund der 2.Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona 2021 des Landes Brandenburg
05. 03. 2021: Die Beitragserstattung erfolgt bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen jeweils monatlich separat, beginnend mit dem Monat Januar 2021. Alle Änderungsbescheide für den Monat Januar 2021 wurden ... [mehr]

Stadt Jüterbog kann die Pflichtaufgaben nicht mehr leisten
26. 01. 2021: Unverändert bleibt festzustellen: die finanzielle Lage der Stadt Jüterbog ist katastrophal. Dies wurde seit fünf Jahren regelmäßig durch den Bürgermeister Arne Raue mahnend den Stadtverordneten ... [mehr]
Elterninformation - Regelungen der Beschulung und Betreuung ab dem 4. Januar 2021 Schulen
11. 01. 2021: Schulen Ab 4. Januar ist der Präsenzunterricht in Schulen untersagt. Es findet nur noch Distanzunterricht statt. Dies gilt nicht für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen ... [mehr]
Betreuung unserer Kinder in den Kitas der Stadt Jüterbog
06. 01. 2021: Welchen Unterschied gibt es zum ersten Lockdown bei Kitas in Brandenburg? Im ersten Lockdown wurden am 18.03.2020 die Kitas geschlossen, es folgte eine enge und später erweiterte ... [mehr]

Öffnungszeiten der Verwaltung
21. 12. 2020: Die Stadtverwaltung Jüterbog sowie der Bauhof bleiben in der Zeit vom 23.12.2020 bis zum 03.01.2021 geschlossen. Das Einwohnermeldeamt ist am 28.12. und 29.12.2020 für dringende Ausweis-, ... [mehr]

Digitales Parken jetzt auch in Jüterbog
15. 12. 2020: Die Stadt Jüterbog erweitert ihr Serviceangebot. Seit 15.12.2020 kann alternativ zum analogen Parken mit Münzgeld und Parkschein jetzt auch digital geparkt werden. Das Vorhaben innerhalb kürzester ... [mehr]

Baumschmuck für den Weihnachtsbaum auf dem Markt
14. 12. 2020: "In dieser für alle sehr schwierigen Zeit müssen auch unsere Kinder Einschränkungen hinnehmen. Umso mehr freue ich mich, dass es diese kleinen Gesten gibt, die das Herz erfreuen. Ich ... [mehr]
Lokal gedacht....
02. 11. 2020: Liebe Jüterbogerinnen und Jüterboger, schon im ersten Lockdown bewährte sich das Vernetzen auf lokalen Mitmach-Plattformen. Eine die von Jüterbogern aktiv genutzt wurde und wird ist die ... [mehr]
Information zum Regelbetrieb Kitas und Horte ab 15.06.2020
11. 06. 2020: Die Landesregierung hat bekannt gegeben, dass zum 15.06.2020 geplant ist, die bisherige EindämmungsverordnungSARS-CoV-2 durch eine Umgangsverordnung zu ersetzen. In dieser wird für den Bereich ... [mehr]

Rathaus öffnet am 15. Juni
09. 06. 2020: Liebe Bürger und Gäste der Stadt, ab Montag, dem 15. Juni ist das Rathaus wieder geöffnet. Sie können das Gebäude zu den Öffnungszeiten betreten. Öffnungszeiten ... [mehr]
Der Bürgermeister der Stadt Jüterbog informiert über die Inhalte des Briefes der Kreisgemeinschaft der Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises TF an die Ministerin Ernst (MBJS) zu folgenden Themen:
19. 05. 2020: Wieder-Inbetriebnahme der Kindertagesbetreuungseinrichtungen und Schulen unter der Anwendung des Infektionsschutzgesetzes im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Covid 19) Kurz- und ... [mehr]
Workshop zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan sowie Teil-Flächennutzungsplan "Windenergie"
06. 02. 2020: 06.02.2020 um 18:00 Uhr Die Workshops werden als öffentliche Versammlungen (Einwohnerversammlungen im Sinne des § 3 der Einwohnerbeteiligungssatzung) durchgeführt, in denen seitens der ... [mehr]
Die Stadt Jüterbog bittet ihre Bürger um Unterstützung
22. 07. 2019: Die Stadt Jüterbog bittet ihre Bürger um Unterstützung In den letzten Wochen fanden mehrere Gespräche zwischen Bürgermeister und Förderverein Kloster Zinna e.V. statt. Die Finanzierung ... [mehr]
Veranstaltungen
Marktplatz Jüterbog
Das Fest der Handwerker mit einem vielfältigen Angebot für Familien. [mehr]