Veranstaltungen
27.01.2019 bis
24.03.2019
14:00 Uhr "Kompositionen" - Fantastische Welt der Fotografie
Museum im Mönchenkloster
Eine Werkschau der Berliner Fotografin Antje Schulz [mehr]
12.02.2019 bis
30.04.2019
Karikaturen & Grafiken - Eine Werkschau von Harry Prüfert
Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster
Sonderausstellung auf der Kunstempore Vernissage am 12.02.2019, 14.00 Uhr Harry ... [mehr]21.02.2019
14:00 UhrKinofilm - Karbid und Sauerampfer
Kulturquartier Mönchenkloster
Treffpunkt Mönchenkloster - Vorträge und Filme am Donnerstag [mehr]23.02.2019
19:30 UhrHorch, wie's klingt...
Kulturquartier Mönchenkloster
Eine musikalische Zeitreise mit den zwei Rabenbrüdern. [mehr]28.02.2019
14:00 UhrBeobachten - Verfolgen - Zersetzen. Das Wirken der Stasi in Jüterbog.
Kulturquartier Mönchenkloster
14:00 - 17:00 Uhr | Bürgerberatung Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Das Frankfurter ... [mehr]09.03.2019
19:30 UhrTORNADO - Arnulf Rating
Kulturquartier Mönchenkloster
Das aktuelle Kabarettprogramm ist eine Reise in die Welt der Manipulation. [mehr]16.03.2019
15:30 UhrFrühlingskonzert der Kreismusikschule Teltow-Fläming
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein abwechslungsreiches Repertoire an Musik - mit und ohne Instrumente [mehr]22.03.2019
19:30 UhrTOSCANA - Italiens Traumlandschaft
Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster
Multivisionsshow von Roland Marske [mehr]25.03.2019
19:30 UhrAbenteuer Extrem - Ein Tierforscher auf Mission
Kulturquartier Mönchenkloster
Der Rundumschlag - Robert Marc Lehmann erzählt von Haien, Robben, Walen, Palmöl, Umweltschutz, ... [mehr]28.03.2019
14:00 UhrDie Besiedlung des Niederen Flämings - Von der Steinzeit bis zum Mittelalter
Kulturquartier Mönchenkloster
Treffpunkt Mönchenkloster - Vorträge und Filme am Donnerstag [mehr]06.04.2019
14:00 UhrVERNISSAGE - 25 Jahre die Russen sind weg
Museum im Mönchenkloster
Musikalische Umrahmung vom Raduga Chor und Lesung [mehr]
06.04.2019 bis
28.07.2019
14:00 Uhr Die Russen sind weg!
Museum im Mönchenkloster
25 Jahre nach dem Abzug der russischen Truppen. [mehr]06.04.2019
20:00 UhrNachtwächterführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Spaziergang durch die historische Aldstadt. Preis 7,50 Euro Online-Ticket Treffpunkt ... [mehr]07.04.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]07.04.2019
15:00 Uhr10.04.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]11.04.2019
14:00 UhrKino - Der Hauptmann von Köln
Kulturquartier Mönchenkloster
Treffpunkt Mönchenkloster - Vorträge und Filme am Donnerstag [mehr]14.04.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]17.04.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]21.04.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]22.04.2019
14:00 Uhr500 Jahre Kanzelstreit zu Jüterbog
Kulturquartier Mönchenkloster
1519 kommt der Prediger Franz Günther, der als erster bei Martin Luther promovierte, nach ... [mehr]24.04.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]27.04.2019
17:00 Uhr2. Fläming Folk in Jüterbog
Kulturquartier Mönchenkloster
Das zweite Fläming Folk in Jüterbog auf dem Klosterhof des Mönchenklosters [mehr]28.04.2019
11:00 UhrStadtführung "Jüterbog im Visier der Fürsten"
Kulturquartier Mönchenkloster
Stadtrundgang, Dauer ca. 2 Stunden. Preis pro Person 7,50 Euro Online-Ticket [mehr]01.05.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]04.05.2019
21:00 UhrNachtwächterführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Spaziergang durch die historische Aldstadt. Preis 7,50 Euro Online-Ticket Treffpunkt ... [mehr]05.05.2019
11:00 UhrStadtführung "Garnison a.D."
Kulturquartier Mönchenkloster
militärhistorische Stadtführung, am 02.04.1994 verabschiedete sich die letzte reguläre russische ... [mehr]08.05.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]12.05.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]15.05.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]19.05.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]19.05.2019
16:00 Uhr10 Jahre TonFall Jubiläum
Kulturquartier Mönchenkloster
Seit 2009 steht der Name TonFall für das immer größer werdende Saxophonensemble der ... [mehr]22.05.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]26.05.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]29.05.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]02.06.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]05.06.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]09.06.2019
11:00 UhrStadtführung "Die Turmtour"
Kulturquartier Mönchenkloster
machen Sie eine Führung entlang der alten Stadtmauer mit ihren Toren und Türmen. 7,50 Euro pro ... [mehr]12.06.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]14.06.2019
20:00 UhrMississippi Blues & BBQ
Kulturquartier Mönchenkloster
Gute Musik und gutes Essen auf dem Klosterhof [mehr]16.06.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]19.06.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]23.06.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]26.06.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]30.06.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]03.07.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]07.07.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]10.07.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]14.07.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]17.07.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]21.07.2019
11:00 UhrStadtführung "Die Jüterboger Pferdebahn"
Kulturquartier Mönchenkloster
Eine Führung entlang der Strecke der alten Pferdebahn. 7,50 Euro pro Person Online-Ticket [mehr]24.07.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]28.07.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]31.07.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]04.08.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]04.08.2019
13:00 UhrNude & Nature
Museum im Mönchenkloster
Aktbilder zusammen mit Natur, Akt als eine Art Natur Malerei, Acryl und Gouache 04.08. – ... [mehr]07.08.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]11.08.2019
11:00 UhrStadtführung "Johann Tetzel - Auf den Spuren seines Wirkens"
Kulturquartier Mönchenkloster
Preis pro Person 7,50 Euro, Treffpunkt Mönchenkloster Online-Ticket [mehr]14.08.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]18.08.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]21.08.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]25.08.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]28.08.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]01.09.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]01.09.2019
16:00 UhrSommertheater der AG-HIS - Die deutschen Kleinstädter
Kulturquartier Mönchenkloster
theater89 spielt auf dem Klosterhof [mehr]04.09.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]08.09.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]11.09.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]15.09.2019
11:00 UhrStadtführung "Die Turmtour"
Kulturquartier Mönchenkloster
machen Sie eine Führung entlang der alten Stadtmauer mit ihren Toren und Türmen. 7,50 Euro pro ... [mehr]18.09.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]21.09.2019
17:00 UhrWir singen im lila Regen
Kulturquartier Mönchenkloster
Der Berliner Chor Arkona forte zu Gast im Mönchenkloster [mehr]22.09.2019
11:00 UhrStadtführung "Jüterbog im Visier der Fürsten"
Kulturquartier Mönchenkloster
Stadtrundgang, Dauer ca. 2 Stunden. Preis pro Person 7,50 Euro Online-Ticket [mehr]25.09.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]26.09.2019
14:00 UhrTraditionelle chinesische Medizin – was sie in unserem Kulturkreis bewirken kann
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Vortrag in der Reihe "Treffpunkt Mönchenkloster" von Charlotte Pasour [mehr]27.09.2019
19:30 UhrVon Patagonien in die Antarktis- Auf den Spuren von Sir Ernest Shackleton nach Elephant Island und South Georgia
Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster
Reiseerlebnisse von Steffen Bohl [mehr]29.09.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]
29.09.2019 bis
31.12.2019
13:00 Uhr Eine Zeit im Umbruch - Die Revolutionsjahre 1918/1919 im Großraum Jüterbog
Museum im Mönchenkloster
Sonderausstellung im Museum in Zusammenarbeit mit dem Museum des Teltow [mehr]02.10.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]05.10.2019
19:00 UhrNachtwächterführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Spaziergang durch die historische Aldstadt. Preis 7,50 Euro Online-Ticket Treffpunkt ... [mehr]06.10.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]09.10.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]13.10.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]16.10.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]20.10.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]23.10.2019
14:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]24.10.2019
14:00 UhrBerlin um die Ecke
Kulturquartier Mönchenkloster
Eine Filmvorführung im Rahmen der Reihe "Treffpunkt Mönchenkloster" am Donnerstag [mehr]26.10.2019
19:30 UhrGlaubt mir kein Wort - Wolfgang Winkler und Bastienne Voss lesen und singen Texte von Peter Ensikat
Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster
Lange Nacht der Bibliotheken im Landkreis Teltow-Fläming [mehr]27.10.2019
11:00 UhrÖffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Rundumschlag der bedeutendensten Gebäude und Eckdaten zur Geschichte der Mittelalterstadt. [mehr]31.10.2019
14:00 Uhr500 Jahre Kanzelstreit zu Jüterbog
Kulturquartier Mönchenkloster
1519 kommt der Prediger Franz Günther, der als erster bei Martin Luther promovierte, nach ... [mehr]02.11.2019
17:00 UhrNachtwächterführung
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Spaziergang durch die historische Aldstadt. Preis 7,50 Euro Online-Ticket Treffpunkt ... [mehr]02.11.2019
20:00 Uhr20. Jüterboogie Festival
Kulturquartier Mönchenkloster
Neue Runde, neue Künstler und altbewährte. Der Blues zieht im Mönchenkloster umher und das nicht ... [mehr]15.11.2019
19:30 Uhr21.11.2019
14:00 UhrDer Weinanbau in Jessen (Elster)
Kulturquartier Mönchenkloster
Wein und Geschichte - Ein Geschmacks- und Lernerlebnis im Rahmen der Reihe Treffpunkt ... [mehr]01.12.2019
15:30 UhrWeihnachtskonzert
Kulturquartier Mönchenkloster
Der Jüterboger Stadtchor lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. [mehr]05.12.2019
14:00 UhrDas kalte Herz
Kulturquartier Mönchenkloster
Ein Film in der Reihe "Treffpunkt Mönchenkloster" [mehr]07.12.2019
15:00 UhrWeihnachtskonzert der Kreismusikschule Teltow-Fläming
Kulturquartier Mönchenkloster
Traditionelles Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Teltow-Fläming. [mehr]08.12.2019
15:00 Uhr10.12.2019
09:30 UhrDer magische Adventskalender
Kulturquartier Mönchenkloster
Frau Simon bestellt so mancherlei bei ihrem Versandhaus. Das riesige Paket, das heute mit der Post ... [mehr]15.12.2019
15:30 UhrWeihnachtskonzert
Kulturquartier Mönchenkloster
Der Jüterboger Stadtchor lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. [mehr]Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]