Flämingplatt und Klemmkuchen
Vortrag mit kulinarischer und musikalischer Umrahmung auf Flämingplatt
Der Klemmkueke – Genuss für Ohr und Magen
Däe Fläming miene Heemoat – Der Klemmkueke
Die Sprache des Flämings geht ins Ohr und durch den Magen. Unsere Region wird geprägt durch ihre eigene Sprache und ihr eigenes kulinarisches Feuerwerk, dem Klemmkuchen. Hört, seht und schmeckt den Fläming.
Wir backen gemeinsam frische Klemmkuchen auf dem Klosterhof und genießen diese bei musikalischer Untermalung von Roland Häber. Dieser präsentiert Lieder auf Flämingplatt. Nach der Verköstigung folgt ein Vortrag zum Thema „Flämingplatt im Blick der Wissenschaft“ von Prof. Dr. Michael Rießler und im Anschluss werden verschiedene Flämingplattexte vorgetragen.
Wer sich selbst einmal im Sprechen von Flämingplatt ausprobieren möchte, kann die Gelegenheit der „offenen Bühne“ nutzen.
Programmablauf
14:00 - 15:00 Uhr - Klemmkuchen und Kaffeezeit zum Ankommen der Gäste
15:00 Uhr - Vortrag Michael Rießler
16:00 Uhr - musikalische Pause mit Ronald Heber mit Liedern auf Platt
Ab 16:15 Uhr - Plattsprecher lesen eigene Texte
Eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Jüterbog und der Vereine:
Verein für Niederdeutsch e.V.
Jüterboger Land e.V.
Freundeskreis Mönchenkloster e.V.
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstaltungsort
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
(03372) 463113 (Stadtinformation)
E-Mail:
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag | Schließtag |
Dienstag | 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | 14:00 bis 17:00 Uhr (Jeden ersten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr) |
Sonntag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Veranstalter
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10:00 - 12:30 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 12:30 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Jeden ersten Samstag im Monat ab 10.00 Uhr.)
Sonntag: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie an Feiertagen die gesonderten Regelungen.
Weitere Informationen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!