Sommertheater - Das Narrenschneiden
28. 08. 2022 um 16:00 Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft feiert ihr 30-Jähriges. theater 89 gratuliert mit Hans Sachs und gastiert wieder auf Sommertheatertournee in 16 historischen Stadtkernen. Passend zum Jahresthema »KULTURGUT ALT(E)STADT GENIESSEN« begeben sich die Arbeitsgemeinschaft und theater 89 ins Kulturland Brandenburg, wo 2022 die Lebenskunst im Mittelpunkt steht.
Programm:
* DER KRÄMERSKORB: Ein Krämer hat beim Marktbesuch sein Geld verspielt. Seine Frau weigert sich daraufhin, den Krämerskorb zu tragen…
* SCHLAURAFFENLAND: Es gibt einen Ort, in dem alles im Überfluss vorhanden ist…
* DAS NARRENSCHNEIDEN: In einer Narrenschneideroperation werden einem Patienten seine Laster aus dem Bauch entnommen…
* ST. PETER MIT DER GEISS: Petrus möchte einen Tag Herrgott spielen, da treibt ihm Christus eine Geiß in die Arme…
* DAS KÄLBERBRÜTEN: Ein Tag in einer bäuerlichen Ehe: Alles verkehrt sich, weil der Mann nicht aus dem Bett kommt…
* DER TEUFEL NAHM EIN ALTES WEIB ZUR EHE: Eines Tags der Teufel kam auf Erden/Und wollte auch ein Ehemann werden…
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
VVK 11€/AK 13€
TICKETs
Veranstalter / Veranstaltungsort
Kulturquartier Mönchenkloster
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
(03372) 463113 (Stadtinformation)
E-Mail:
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Jeden ersten Samstag zusätzlich von 10.00 bis 13.00 Uhr
Tickets gibt es in der Stadtbibliothek.