Der Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur StartseiteLuftbild der Jüterboger Alstadt | zur StartseiteDer Jüterboger Spruch | zur StartseiteDer Ablassprediger Johann TetzelDer Schlossparkteich | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Vorlesewettbewerb 2016/17

© Isabelle Richter, Märkische Allgemeine

 

Am 14. Januar 2017 fand in Jüterbog der regionale Entscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Hierfür hatten sich folgende SCHULSIEGER aus dem Gebiet Teltow-Fläming Süd qualifiziert:

  • Heda Seute (Grundschule "Thomas Müntzer" Blönsdorf)

  • Merle Henkel (Grundschule „Geschwister Scholl“ Jüterbog)

  • Anton Gottwald („Ludwig-Achim -von -Arnim-Schule“ Werbig)

  • Zoë Manon Giebichenstein (Ev. Grundschule Jüterbog)

  • Stella Pfeiffer  (Grundschule Dahme)

 

Allen Teilnehmern herzlichen Dank für die spannende Vorleserunde!
 

Herzlichen Glückwunsch den Siegern dieses Entscheids:
Zoë Manon Giebichenstein und Anton Gottwald.
Die beiden werden am 25. Februar 2017 unsere Region beim Kreisentscheid in Luckenwalde vertreten.

 

Ein großes Dankeschön auch an die Juroren, die die äußerst schwierige Aufgabe hatten, aus den besten Vorlesern der Region die besten zu küren:

  • Paula Zemann (Vorjahressiegerin)

  • Manuela Jacob (Buchhandlung Kaim)

  • Isabelle Richter (Märkische Allgemeine)

 

Vielen Dank an die Buchhandlung Kaim und den Börsenverein des deutschen Buchhandels für die Preise.
 

www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Duell-der-regionalen-Lesetalente-in-Jueterbog

 

Stadtbibliothek Jüterbog

Regionalentscheide Teltow-Fläming Süd

www.vorlesewettbewerb.de

 

Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr