Der Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur StartseiteDer Ablassprediger Johann TetzelDer Jüterboger Spruch | zur StartseiteDer Schlossparkteich | zur StartseiteLuftbild der Jüterboger Alstadt | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

29. Juni 2017, 9.00 Uhr

 

Lesekarawanelogo

 

Auf Initiative des Bibliotheksverbands Brandenburg e.V. und der Fouqué-Bibliothek Brandenburg an der Havel waren Herr Wolke (Sven Pawlitschko) und Herr Schreiberling (Rolf Barth) vom 26. bis zum 30. Juni mit der Lesekarawane in Bibliotheken, Kitas und Schulen in ganz Brandenburg unterwegs.
An jedem Haltepunkt präsentierten sie ein virtuoses Zusammenspiel von Lesung und Live-Performance!

Für die Jüterboger Kinder im Kulturquartier Mönchenkloster war es ein Riesenspaß, als die beiden Künstler sie in das Geheimis der entführten Buchstaben einweihten und sie ins Baumhaus nach Himmelsburg mitnahmen. Vielen Dank den Initiatoren und Akteuren.
Eine großartige Weise für Bücher und das Lesen zu begeistern!

 

Lesekarawane Lesekarawane2 Lesekarawane3 Lesekarawane4 Lesekarawane5
 
"Entführte Buchstaben"
Märkische Allgemeine , Jüterboger Echo vom 30.06.2017, Seite 13
www.maz-online.de
 

Stadtbibliothek Jüterbog

Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr