Vorträge und Lesungen
2022
Mittwoch | 19.10.2022 um 19.30 Uhr
Lange Nacht der Bibliotheken
"Stern 111" und "Schrift für blinde Riesen"
Lesung und Gespräch
Lutz Seilers Roman „Stern 111“ ist ein Panorama der ersten Nachwendejahre in Ost und West. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2020: Nach dem prämierten Bestseller Kruso führt Lutz Seiler die Geschichte in zwei großen Erzählbögen fort – in einem Roadtrip, der seine Bahn um den halben Erdball zieht, und in einem Berlin-Roman, der uns die ersten Tage einer neuen Welt vor Augen führt. Und ganz nebenbei wird die Geschichte einer Familie erzählt, die der Herbst 89 sprengt und die nun versuchen muss, neu zueinander zu finden.
Freitag | 18.11.2022 um 19.30 Uhr
Das grüne Band - Grenzgang
- eine Deutschlandwanderung an der Grenze, die das Land teilte
Reise-Dia-Multi-Visions-Show mit Roland Marske
Über 40 Jahre war Deutschland geteilt. Mitten durch das Land lief eine 1.393 Kilometer lange Grenze. Stacheldraht, Minenfelder, Hundegebell, Scheinwerfer und auch Schüsse gehörten hier zum Alltag. Selbst im Schatten dieser Grenze, im Berlin des Kalten Krieges, aufgewachsen, begibt sich der Fotojournalist Roland Marske noch einmal auf Tuchfühlung mit der deutsch-deutschen Geschichte.
Kulturquartier Mönchenkloster
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
Telefon 03372 46 31 40
FAX 03372 46 34 50