Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Berufsfeuerwehrtag

Foto: H. Papenroth (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Foto: H. Papenroth

Zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag fanden sich etwa 50 Kinder und Jugendliche aus den Ortswehren Neuheim, Kloster Zinna, Markendorf/Fröhden sowie Jüterbog zusammen. Jede Wehr führte ihre eigenen Ausbildungs-, Einsatz-, Ruh-, Verpflegungs- sowie Sport- und Spieleinheiten durch.

Zudem gab es vier große Einsätze für alle Wehren gemeinsam. So ging es zum Waldbrand Groß mit Übergriff auf ein Wohnhaus in die Waldsiedlung nach Markendorf. Wir bedanken uns recht herzlich bei Familie Behl für die Nutzung Ihres Grundstückes. Danke auch an Frau Lindner-Klopsch und Frau Koch vom Ordnungsamt Jüterbog, welche sich um den Transport der Mittagsverpflegung und um die Ausgabe kümmerten. Es gab zur Freude Aller Nudeln mit Tomatensoße.

In Neuheim kam es zu Übungszwecken zu einem Containerbrand, welcher sich so rasch ausbreitete, dass ein Alarm für alle unumgänglich war. Nach dieser Abarbeitung ertönte die Sirene in Neuheim. VU mit P (Verkehrsunfall mit Personenschaden) war hier das Stichwort. Da vier Personen verletzt in dieser Übung als verletzt gemeldet waren, fuhren alle Wehren den Einsatz an um schnell helfen zu können. Nach kurzer Lageerkundung, konnte der Kräfteansatz stark minimiert werden.  

Zum Abend ging es erneut nach Neuheim. Diesmal galt es für die Kinder und Jugendlichen laut Alarmierung einen Landeplatz für einen Hubschrauber der Bundeswehr einzurichten. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um zwei Drohnen handelte. 
Am Sonntag um 7 Uhr gab es erneut einen Anlass zum Großeinsatz. Eine starke Rauchentwicklung im Toom Baumarkt rief die Teilnehmer des Berufsfeuerwehrtages herbei. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass noch eine Person vermisst wurde. Eine sofortige Menschenrettung wurde eingeleitet und eine stabile Wasserversorgung für die Brandbekämpfung von drei Seiten sichergestellt.

Berufsfeuerwehrtag Foto: H. Papenroth Foto: H. Papenroth

 

Den Kindern und Jugendlichen wird dieser Tag mit den vielen praktischen und realistisch wirkenden Einsätzen noch lange in guter Erinnerung bleiben. Alle waren am Ende erschöpft, hatten viel gelernt und waren stolz, die Aufgaben gemeinsam gemeistert zu haben. 
Im Namen der Mitglieder der städtischen Kinder- und Jugendwehren möchte ich mich bei allen Beteiligten, insbesondere den Kameradinnen und Kameraden, den Kinder- und Jugendwarten, den Darstellern, Eltern und allen anderen Unterstützern, wie z.B. dem Pyrohandel Jüterbog, Hendrik Papenroth, Toom Baumarkt, Familie Knobloch aus Neuheim und Herrn Tierarzt Görner recht herzlich danken. Ohne euch wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen! Selbstverständlich möchte ich auch allen anderen Personen danken, welche für Einsätze ihr eigenes Hab und Gut zur Verfügung gestellt haben.  Weiterhin möchte ich mich auch für das Verständnis der Bewohner bedanken. Bis auf eine Beschwerde, welche wir sachlich klären konnten, blieb der Tag für uns dahingehend ruhig.  

 

Wir freuen uns schon auf den nächsten Berufsfeuerwehr-Tag.

Stephan Höhne  
Stadtjugendwart  
Feuerwehr Jüterbog  
 

Berufsfeuerwehrtag Gruppenfoto  Berufsfeuerwehrtag Foto: H. Papenroth  Foto: H. Papenroth

 Berufsfeuerwehrtag Foto: H. Papenroth  Foto: H. Papenroth

 Berufsfeuerwehrtag