Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kulturquartier Mönchenkloster

Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog

(03372) 463113 (Stadtinformation)

E-Mail:
E-Mail:

Öffnungszeiten:

MontagSchließtag
Dienstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag13:00 bis 17:00 Uhr (Jeden ersten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr)
Sonntag13:00 bis 17:00 Uhr

Kulturquartier Mönchenkloster
Kulturquartier Mönchenkloster

 

Franziskaner, Tetzel, Kulturquartier - ein Mönchenkloster im Wandel der Zeit

 

Die Geschichte des ehemaligen Mönchenkloster reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie beginnt mit der Gründung des Franziskanerklosters und des Kirchenbaus um 1480. 1564 wurde das Kloster an die Stadt übergeben. Nach der Reformation wurde die Klosterkirche evangelische Pfarrkirche und das Klostergebäude ein Gymnasium. Viele Jahre später, 1863, fand die Einweihung einer Knabenschule an der Stelle des ehemaligen Nordflügels statt. 100 Jahre später, 1963, fand der letzte Gottesdienst in der Klosterkirche statt.

 

Daraufhin diente der Gebäudekomplex als Baustoff- und Möbellager. 1978 wurde diese Nutzung dann eingestellt und 1980 übergab die evangelische Kirchengemeinde die Anlage an den Rat des Kreises Jüterbog. Nach umfangreichen Sanierungen konnte das Gebäude 1985 als Stadt- und Kreisbibliothek, sowie als Theater- und Konzertstätte wieder eröffnet werden. Damit wurde eine neue Nutzungsausrichtung erreicht, die bis heute anhält. Im Jahr 2001 beschloss die Stadt sämtliche kommunalen Kultureinrichtungen im ehemaligen Kloster unterzubringen. Neu hinzu kamen das Museum, die Stadtinformation und das kulturhistorische Archiv. Das ehemalige Kloster wurde dann schrittweise saniert und 2005 als Kulturquartier der Stadt neueröffnet.

 

  • Stadtinformatiom und Klostershop

  • Stadtbibliothek mit Kinderbibliothek (Bücher, Zeitschriften, Spiele, DVDs, Bücherflohmarkt)

  • Museum - 3 Etagen Geschichte: Von der Steinzeit, über das Mittelalter bis in die Neuzeit; MitMachMittelalter für Kinder ab 5 Jahren - verkleiden, spielen, lernen

  • Bühne - Konzerte, Kammermusiken, Vorträge, Theater, Kino, Kabarett

  • Stadtarchiv - Kulturhistorisches Archiv und Bauarchiv

 

Wir haben verschiedene Veranstaltungsräume, die sie für ihr Event nutzen können:
  • Fink-Saal: bis zu 150 Personen, Bühne, Ton- und Lichttechnik

  • Bibliothek (Klosterkirche): bis zu 150 Personen

  • Kempff-Saal: bis zu 50 Personen, Flügel, Umkleide, Waschräume

  • Sakristei: bis zu 40 Personen

  • Veranstaltungsraum im Archiv: bis zu 20 Personen

  • Klosterhof (für Veranstaltungen im Freien): max. 200 Personen


Veranstaltungen


21.03.​2025

19:00 Uhr bis Uhr
Das Mönchenkloster - Foto: Sandra Lindner

Nachtwächterführung

Erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtkern Jüterbogs zusammen mit unserem Nachtwächter. Er hat ... [mehr]
 

21.03.​2025

19:00 Uhr
Roland Marske - Neuseeland

Neuseeland - Multivisionsshow mit Roland Marske

God’s Own Country – das schönste Ende der Welt Am anderen Ende der Welt, fast 20.000 Kilometer ... [mehr]
 

22.03.​2025

20:00 Uhr
Foto: Uwe Klemens/flaemingfoto.de

Ensemble Primavera - Frühlingsabend

Romantische Kammermusik in klassischer Klaviertrio-Besetzung mit Violine, Violoncello und Klavier ... [mehr]
 

25.03.​2025

18:30 Uhr

„Vereins-Forum: Jüterboger Vereine im Austausch für morgen“

An alle Vereine und ihre Mitglieder in der Stadt JüterbogEinladung zum „Vereins-Forum: ... [mehr]
 

27.03.​2025

„ZukunftsDialog: Unternehmer denken weiter.“

„ZukunftsDialog: Unternehmer denken weiter.“

An alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Stadt Jüterbog mit dem gewissen "Jüterbog ... [mehr]
 

11.04.​2025

21:00 Uhr bis Uhr
Das Mönchenkloster - Foto: Sandra Lindner

Nachtwächterführung

Erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtkern Jüterbogs zusammen mit unserem Nachtwächter. Er hat ... [mehr]
 

Gastroangebote


26.03.​2025 bis
26.03.​2025

14:00 Uhr

Kloster-Kaffee-Klatsch

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dr. Walter Fink-Saal des Kulturquartier ... [mehr]
 

30.04.​2025 bis
30.04.​2025

14:00 Uhr

Kloster-Kaffee-Klatsch

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dr. Walter Fink-Saal des Kulturquartier ... [mehr]
 

21.05.​2025 bis
21.05.​2025

14:00 Uhr

Kloster-Kaffee-Klatsch

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dr. Walter Fink-Saal des Kulturquartier ... [mehr]
 

25.06.​2025 bis
25.06.​2025

14:00 Uhr

Kloster-Kaffee-Klatsch

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dr. Walter Fink-Saal des Kulturquartier ... [mehr]
 

Aktuelle Meldungen

Regionalveranstalter des Vorlesewettbewerbs

(20. 02. 2025) Vorlesewettbewerb | Leseförderung mit Tradition  Regionalentscheid in JüterbogBericht vom Teltow-Kanal LINK zu YOUTUBE Die Stadtbibliothek war am 17.02.2025 Regionalveranstalter des ... [mehr]

Foto zur Meldung: Regionalveranstalter des Vorlesewettbewerbs
Foto: Regionalveranstalter des Vorlesewettbewerbs

NEUJAHRSKONZERT

(16. 01. 2025) The Tones präsentieren  „FREI UND SCHWERELOS“  Pop- & FilmmusikenBeim diesjährige Neujahrskonzert entführten „The Tones und ihr Pop-Ensemble“ das Publikum auf eine emotionale Reise durch ... [mehr]

Foto zur Meldung: NEUJAHRSKONZERT
Foto: „The Tones und ihr Pop-Ensemble“ spielten vor ausverkauftem Haus.

Neue Öffnungszeiten Kulturquartier Mönchenkloster

(02. 01. 2024) Unsere Einrichtungen haben neue Öffnungszeiten. Diese gelten ab dem 02.01.2024. StadtbibliothekMontagSchließtagDienstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 UhrMittwochSchließtagDonnerstag10:00 bis ... [mehr]

Foto zur Meldung: Neue Öffnungszeiten Kulturquartier Mönchenkloster
Foto: Neue Öffnungszeiten Kulturquartier Mönchenkloster

Konzert Stadtchor 2021

(23. 11. 2021) alle Veranstaltungen des Stadtchores 2021 fallen aus. Karten können im Kulturquartier Mönchenkloster unter Angabe des Namens, Anschrift und IBAN zurückgegeben werden. Oder per Post: ... [mehr]

Ticketverkauf in der Stadtbibliothek

(11. 08. 2021) Der Ticketverkauf im Kulturquartier Mönchenkloster findet nur noch zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt. Die Tickets sind auch nur in der Stadtbibliothek erhältlich.   Dienstag von 10 ... [mehr]

Foto zur Meldung: Ticketverkauf in der Stadtbibliothek
Foto: Ticketverkauf in der Stadtbibliothek

Öffentliche Teststellen zur Durchführung von PoC-Antigentests

(15. 03. 2021) Zwei Testzentren gehen in Jüterbog an den Start. [mehr]

Foto zur Meldung: Öffentliche Teststellen zur Durchführung von PoC-Antigentests
Foto: C-Test

Sommertheater in historischen Stadtkernen 2020 „DER ZERBROCHNE KRUG“ von Heinrich von Kleist

(23. 06. 2020) Sommertheater in historischen Stadtkernen 2020 „DER ZERBROCHNE KRUG“ von Heinrich von Kleist PREMIERE: Freitag, 3. Juli 2020 um 19.00 Uhr  Herzberg (Elster) im Botanischen Garten   Sanierte ... [mehr]

Foto zur Meldung: Sommertheater in historischen Stadtkernen 2020 „DER ZERBROCHNE KRUG“ von Heinrich von Kleist
Foto: AG HIS Sommertheater

KulTürlichkeiten - Digitale Kulturangebote aus dem Mönchenkloster

(06. 05. 2020) Im Moment dürfen keine Veranstaltungen in unserem Haus stattfinden. Deshalb öffnen wir die Tür nach draußen und lassen kleine Kulturhappen nach Außen dringen.   Ob Musik, Stadtgeschichten, ... [mehr]

Foto zur Meldung: KulTürlichkeiten - Digitale Kulturangebote aus dem Mönchenkloster
Foto: KULTÜRLICHKEITEN

Öffnungszeiten Kulturquartier Mönchenkloster und Museum Kloster Zinna

(22. 04. 2020) Das Kulturquartier Mönchenkloster öffnet wieder:   Das Museum hat unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen ab dem 22. April wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Montag ... [mehr]

Foto zur Meldung: Öffnungszeiten Kulturquartier Mönchenkloster und Museum Kloster Zinna
Foto: Kulturquartier Mönchenkloster

Kartenrückgabe für Veranstaltungen im Mönchenkloster

(16. 04. 2020) Gekaufte Karten zu den Veranstaltungen im Mönchenkloster, können mit Angabe des Namens, der Anschrift und der Bankverbindung, Dienstag und Donnerstag von 10 Uhr bis 14 Uhr, oder per Post ... [mehr]

Jüterbog gewinnt 1. Platz im Wettbewerb City-Offensive Westbrandenburg 2020

(16. 04. 2020) Ausgetragen wird die City-Offensive Westbrandenburg von der IHK Potsdam und den Partnern der VR-Banken Brandenburg, Prignitz, Fläming sowie Berliner Volksbank, Edeka Minden-Hannover und dem ... [mehr]

Workshop zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan sowie Teil-Flächennutzungsplan "Windenergie"

(06. 02. 2020) 06.02.2020 um 18:00 Uhr   Die Workshops werden als öffentliche Versammlungen (Einwohnerversammlungen im Sinne des § 3 der Einwohnerbeteiligungssatzung) durchgeführt, in denen seitens der ... [mehr]


Filmvorführungen

Von Icke bis Platt

ein Film von Gerald Backhaus Wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird Von der ... [mehr]
29. 03. 2025 um 15:00 Uhr