Kulturquartier Mönchenkloster
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
(03372) 463113 (Stadtinformation)
E-Mail:
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr
Kulturquartier Mönchenkloster
Franziskaner, Tetzel, Kulturquartier - ein Mönchenkloster im Wandel der Zeit
Die Geschichte des ehemaligen Mönchenkloster reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie beginnt mit der Gründung des Franziskanerklosters und des Kirchenbaus um 1480. 1564 wurde das Kloster an die Stadt übergeben. Nach der Reformation wurde die Klosterkirche evangelische Pfarrkirche und das Klostergebäude ein Gymnasium. Viele Jahre später, 1863, fand die Einweihung einer Knabenschule an der Stelle des ehemaligen Nordflügels statt. 100 Jahre später, 1963, fand der letzte Gottesdientst in der Klosterkirche statt.
Daraufhin diente der Gebäudekomplex als Baustoff- und Möbellager. 1978 wurde diese Nutzung dann eingestellt und 1980 übergab die evangelische Kirchengemeinde die Anlage an den Rat des Kreises Jüterbog. Nach umfangreichen Sanierungen konnte das Gebäude 1985 als Stadt- und Kreisbibliothek, sowie als Theater- und Konzertstätte wieder eröffnet werden. Damit wurde eine neue Nutzungsausrichtung erreicht, die bis heute anhält. Im Jahr 2001 beschloss die Stadt sämtliche kommunalen Kultureinrichtungen im ehemaligen Kloster unterzubringen. Neu hinzu kamen das Museum, die Stadtinformation und das kulturhistorische Archiv. Das ehemalige Kloster wurde dann schrittweise saniert und 2005 als Kulturquartier der Stadt neueröffnet.
-
Stadtinformatiom und Klostershop
-
Stadtbibliothek mit Kinderbibliothek (Bücher, Zeitschriften, Spiele, DVDs, Bücherflohmarkt)
-
Museum - 3 Etagen Geschichte: Von der Steinzeit, über das Mittelalter bis in die Neuzeit; MitMachMittelalter für Kinder ab 5 Jahren - verkleiden, spielen, lernen
-
Bühne - Konzerte, Kammermusiken, Vorträge, Theater, Kino, Kabarett
Wir haben verschiedene Veranstaltungsräume, die sie für ihr Event nutzen können:
-
Fink-Saal: bis zu 150 Personen, Bühne, Ton- und Lichttechnik
-
Bibliothek (Klosterkirche): bis zu 150 Personen
-
Kempff-Saal: bis zu 50 Personen, Flügel, Umkleide, Waschräume
-
Sakristei: bis zu 40 Personen
-
Veranstaltungsraum im Archiv: bis zu 20 Personen
-
Klosterhof (für Veranstaltungen im Freien): max. 200 Personen
Veranstaltungen
14.12.2019
16:00 UhrTanztheateraufführung von Kindern und Jugendlichen "Aschenputtel"
Aschenputtel Ein Tanztheater mit Kindern und Jugendlichen für Kinder Am Samstag, den 14. Dezember 2019 um 16.00 Uhr, findet eine Tanzaufführung im Kulturquartier Mönchenkloster in Jüterbog statt. Diese Aufführung wird vom ... [mehr]15.12.2019
15:30 Uhr
2. Weihnachtskonzert des Stadtchores
Der Stadtchor Jüterbog e. V. lädt zu seinem Weihnachtskonzert in das Kulturquartier ... [mehr]20.12.2019
18:00 Uhr
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging von Tankred Dorst Theater der Werktätigen Jüterbog ... [mehr]21.12.2019
18:00 Uhr
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging von Tankred Dorst Theater der Werktätigen Jüterbog ... [mehr]22.12.2019
15:00 Uhr
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging von Tankred Dorst Theater der Werktätigen Jüterbog ... [mehr]05.01.2020
15:00 Uhr
Jüterboger Neujahrskonzert
Zum Jüterboger Neujahrskonzert begleitet Sie das Ensemble Baroccolo musikalisch in das Neue Jahr ... [mehr]18.01.2020
18:00 Uhr
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging von Tankred Dorst Theater der Werktätigen Jüterbog ... [mehr]19.01.2020
15:00 Uhr
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging
Wie Dilldapp nach dem Riesen ging von Tankred Dorst Theater der Werktätigen Jüterbog ... [mehr]22.01.2020
10:00 Uhr23.01.2020
14:00 Uhr
Das Rätsel der verschwundenen Jahrhunderte
Astronomie und Kalender - Ein Vortrag von Dieter B. Herrmann Unsere Chronologie ruht auf ... [mehr]24.01.2020
19:30 Uhr06.02.2020
14:00 Uhr
Kloster-Kaffee-Klatsch
Gemütliches Beisammensein bei Gebäck und Kaffee sowie kleinen unterhaltsamen Programmen aus ... [mehr]22.02.2020
19:30 Uhr05.03.2020
14:00 Uhr
Kloster-Kaffee-Klatsch
Gemütliches Beisammensein bei Gebäck und Kaffee sowie kleinen unterhaltsamen Programmen aus ... [mehr]14.03.2020
19:30 Uhr
Ehekabarett - Willi und Lisbeth zerreden ihr Frühstücksei
Unser Frauentagsprogramm - Kabarett mit Gerd Normann [mehr]19.03.2020
14:00 Uhr
Traditionelle chinesische Medizin 2.0
Treffpunkt Mönchenkloster - Vorträge und Filme am Donnerstag - Ein Vortrag von Charlotte Pasour [mehr]21.03.2020
17:00 Uhr
Frühlingskonzert - Ensemble Primavera
Romantische Kammermusik in klassischer Klaviertrio-Besetzung [mehr]02.04.2020
19:00 Uhr
Falkenflug – fantasievolle Klangmalerei zum Abheben
Falk Zenker - Gitarre / Live Looping / Klanginstrumente [mehr]04.12.2020
19:30 UhrGastroangebote
06.02.2020 bis
06.02.2020
14:00 Uhr 
Kloster-Kaffee-Klatsch
Gemütliches Beisammensein bei Gebäck und Kaffee sowie kleinen unterhaltsamen Programmen aus ... [mehr]
05.03.2020 bis
05.03.2020
14:00 Uhr 