Der Jüterboger SpruchDer Altstadtkern mit Blick gen OstenLuftbild der Jüterboger AlstadtDer SchlossparkteichDer Ablassprediger Johann Tetzel
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rad- und Skatewegeplanung der Stadt Jüterbog 

 

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 26.10.2016 (Beschluss Nr. 2016/0049) die Darstellung bestehender und geplanter Rad- und Skatewege als Grundlage für die weitere Entwicklung und den Ausbau der Rad- und Skatewege im Gemeindegebiet der Stadt Jüterbog sowie als Grundlage für die Zuarbeit zum Radwegekonzept des Landkreises Teltow-Flämig gebilligt.

 

Rad- und Skatewegeplanung Ausschnitt

Kartengrundlage: OSM-Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende

 

Die Fortführung des Kreis-Radwegekonzeptes war der Anlass, den Bestand an Rad- und auch Skatewegen sowie die bisherigen Wege-Planungen und den weiteren Bedarf der Stadt Jüterbog zu überprüfen und eine aktualisierte Darstellung zu erarbeiten.
Die Flaeming-Skate und die Skate-Arena haben für den Tourismus und die Freizeitnutzung eine besondere Bedeutung, sind jedoch bisher weder an den Bahnhof noch an die Innenstadt angebunden. Die vorliegende Planung stellt als Anbindung der Flaeming-Skate an die Innenstadt folgende Verbindungen dar:

  • von Jüterbog II ausgehend über den Bahnhof und den Wilhelm-Kempff-Weg
  • vom Neuheimer Weg Richtung Süden bis zur Vorstadt Damm
  • von Bürgermühle über die Werdersche Siedlung bis zur Vorstadt Neumarkt

Weitere geplante Rad- und Skatewege sind u.a. die Anbindung der Skate-Arena an den Bahnhof über die ehemalige Kleinbahntrasse bis zur Flaeming-Skate am Neuheimer Weg, die südliche Anbindung der Innenstadt über den Waldauer Weg und die Kreisstraße K7210 an die Flaeming-Skate in Bochow sowie den Lückenschluss des Radweges von Kloster Zinna bis nach Kolzenburg / Luckenwalde.
Die in der Auflistung der Wege (Anlage) erfolgte Bewertung der Wege u.a. hinsichtlich der Verbesserung der Verkehrssicherheit und touristischer Aspekte kann als Grundlage für eine Priorisierung der Maßnahmen herangezogen werden. Die in der Spalte "Radwegekonzept TF / außerorts" gekennzeichneten Radwege wurden dem Landkreis zur Berücksichtigung im Rahmen der Fortführung des Radwegekonzeptes des Landkreises gemeldet.

 

Dokumente

 

 


 

Kontakt:

Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog

Zimmer 104
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog

E-Mail:

 

Frau Decker

Tel.: 033 72 - 463 361

 

Herr Zetzmann

Tel.: 033 72 - 463 369

Sprechzeiten: Montag
Dienstag
Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr