Der Ablassprediger Johann TetzelLuftbild der Jüterboger Alstadt | zur StartseiteDer Jüterboger Spruch | zur StartseiteDer Schlossparkteich | zur StartseiteDer Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wohngebiet Lok-Stadion

Am 26.08.2015 hat die Stadtverordnetenversammlung Jüterbog den Bebauungsplan Nr. 034 "Wohngebiet Lok-Stadion" als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan ist mit der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses im Amtsblatt für die Stadt Jüterbog am 23.03.2016 in Kraft getreten.

Mit dem 1. und 2. Bauabschnitt sind insgesamt 45 Baugrundstücke verfügbar.

 

Wohngebiet Lok-Stadion

 

 

Lage des Wohngebietes: Die Erschließung und Bebauung erfolgt in 3 Bauabschnitten:
Lage Wohngebiet Lok-Stadion Lok-Stadion Bauabschnitte

 

 

Kontakt für Kaufinteressenten

Herr Udo Reich

Tel.: 033 72 - 40 46 77

E-Mail:

www.bauland-jueterbog.de

 

Informationen zum Bebauungsplan

Bebauungsplan Nr. 034 "Wohngebiet Lok-Stadion"

 


 

Allgemeine Informationen:

Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog

Zimmer 102
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog

 

Herr Schulze

Tel.: 033 72 - 463 369
E-Mail:

Sprechzeiten: Montag
Dienstag
Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

     

 

Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr