Der Ablassprediger Johann TetzelDer Jüterboger Spruch | zur StartseiteDer Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur StartseiteLuftbild der Jüterboger Alstadt | zur StartseiteDer Schlossparkteich | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bebauungsplan Nr. 038 "Wohngebiet Fuchsberge / Weinberge"

rechtsverbindlich seit 17.02.2016

 

Geltungsbereich

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 038 „Wohngebiet Fuchsberge / Weinberge“ hat eine Größe von ca. 0,8 ha und befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Jüterbog östlich der Einmündung der Straße Fuchsberge in die Straße Weinberge. Vollständig im Plangebiet liegen die Flurstücke 205 und 275 der Flur 40, Gemarkung Jüterbog sowie teilweise das Flurstück 244 der Flur 40, Gemarkung Jüterbog. Das Plangebiet ist in der nachfolgenden Karte dargestellt und wird wie folgt abgegrenzt:

  • im Norden von der südlichen Grundstücksgrenze der Straße Fuchsberge,
  • im Osten von den westlichen Grenzen der Grundstücke Fuchsberge 2 und Weinberge 186 und 188,
  • im Süden von der nördlichen Grundstücksgrenze der Straße Weinberge,
  • im Westen von der östlichen Grundstücksgrenze des Grundstücks Weinberge 198a
 
BP038_Lage_Stadtgebiet   2015-07-02_BP038_GB
   

Kartengrundlagen © Geobasis-DE/LGB

 

Planinhalte
Der Bebauungsplan Nr. 038 "Wohngebiet Fuchsberge/Weinberge" setzt im Geltungsbereich ein Allgemeines Wohngebiet (WA) fest. Es ist eine offene Bebauung mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 zulässig. In der Teilfläche WA1 an der Straße Fuchsberge ist die Zahl der Vollgeschosse mit 2 als Mindestmaß und 4 als Höchstmaß sowie in der Teilfläche WA2 an der Straße Weinberge mit 2 als Mindestmaß und 3 als Höchstmaß festgesetzt. Weitere Festsetzungen sind der Planzeichnung zu entnehmen.

 

Rechtsverbindliche Fassung

Die Stadtverordnetenversammlung Jüterbog hat mit Beschluss vom 16.12.2015 (Beschluss-Nr. 2015/0156) den Bebauungsplan Nr. 038 "Wohngebiet Fuchsberge/Weinberge" als Satzung beschlossen und die beigefügte Begründung gebilligt.
Der Satzungsbeschluss wurde im Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Nr. 2/2016 vom 17.02.2016 bekanntgemacht (Ersatzbekanntmachung). Mit der Bekanntmachung ist der Bebauungsplan in Kraft getreten.

Der Bebauungsplan wird mit der Begründung zu jedermanns Einsicht bei der Stadtverwaltung Jüterbog bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben.

 

Dokumente

 

weitere Dokumente / Datensätze

 

Geodienste - URL:

  • WMS: http://geoportal.teltow-flaeming.de/wss/service/WMS_BBP_Jueterbog/guest?
  • WFS: http://geoportal.teltow-flaeming.de/wss/service/WFS_BBP_Jueterbog/guest?

 


 

Kontakt:

Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog

Zimmer 102
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog

 

Frau Decker

Tel.: 033 72 - 463 361

E-Mail:

 

Herr Zetzmann

Tel.: 033 72 - 463 369
E-Mail:

Sprechzeiten: Montag
Dienstag
Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

     

 

11.07.2016

Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr