Bekanntmachungen zu Ausschreibungen
Bauvorhaben
Sanierung Klostermuseum Kloster Zinna
Am Kloster 6, 14913 Jüterbog
Die Stadt Jüterbog plant die Sanierung des Klostermuseums unter energetischen und brandschutztechnischen Gesichtspunkten sowie der soweit möglich herzustellenden Barrierefreiheit auf dem Grundstück, Am Kloster 6 in 14913 Jüterbog umzusetzen. Dazu werden verschiedene Gewerke öffentlich, beschränkt bzw. im Rahmen einer freihändigen Vergabe ausgeschrieben.
Bekanntmachung nach §12 Abs. 1 VOB/A, Angaben zu den Ausschreibungen
Die Ausschreibungsunterlagen für öffentliche Ausschreibungen stehen im Vergabemarktpatz Brandenburg zur Verfügung.
Los 19 – Erweiterter Rohbau 2
Vergabenummer 010 - 2023 (beschränkt ohne TW)
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
30.05.2023 |
Fertigstellung: |
31.10.2023 |
2. Art und Umfang der Leistung:
Die Arbeiten dienen zur Fortsetzung und Beendigung von angefangenen Leistungen und finden in und an mittelalterlichen, denkmalgeschützten Bestandsgebäuden statt. Die Ausführung erfolgt unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Vorgaben, den Belangen der Bauforschung und in enger Begleitung mit einem Restaurator. Dies beinhaltet u. a. den Einsatz substanzschonender Techniken, Lieferung und Einbau neuer Bauelemente nach historischem Vorbild (als Ersatz für abgängiges Material) und ggfls. die Pflicht, Dokumentationen zu erstellen.
Los 19 - Erweiterter Rohbau 2 (Mauerarbeiten, Estricharbeiten):
1. Mauerarbeiten:
- Erweiterung eines bestehenden Fensters zu einem neuen Eingangsportal (ca. 2,1 x 4,5 m):
- Rückbaumaßnahmen - ca. 4 m3 / Sturz, Leibungen und Schwelle mit Formziegeln neu herstellen (ca. 200 Stk. neue Formziegel)
- ca. 800 Stk. neue Ziegel-Bodenplatten, 250 x 250 x 40 mm, liefern, verlegen, verfugen
- Bodenkanäle (TGA-Leitungsführung) in historischen Decken mit Quarzsand verfüllen (ca. 6 m3);
- ca. 170 m2 zwischengelagerte, historische Backstein-Platten im Mörtel-Dickbett verlegen, verfugen (Verschluss der TGA-Bodenkanäle)
- ca. 10 Stk. - Verschluss von Wanddurchbrüchen
- Lieferung und Einbau von 3 Stk. T-30 Türen (Stahl)
- Herstellung eines Unterbaus für begehbare Glasdecke, als Rollschicht auf Bestandsmauer, inkl. Lieferung neuer Klosterformat-Ziegel
- Herstellung von 3 Stk. Eingangsschwellen (außen) aus Ziegeln, inkl. Lieferung neuer Klosterformat-Ziegel
- Wanddurchbruch in Gartenmauer mit vorh. Ziegeln wieder verschließen.
- Restaurierung eines historischen Torbogens aus Mauerwerk (außen)
2. Estricharbeiten:
- ca. 50 m2 - Zementestrich in Teilflächen herstellen
- ca. 14 m2 - Sanierung einer einläufigen Treppe aus Betonstufen (Betonspachtel, neue Kantenschutzwinkel aus Stahl)
3. Ende der Angebotsabgabe:
18.04.2023, 13:00 Uhr
Los 20 – Putzarbeiten
Vergabenummer 011 - 2023 (beschränkt ohne TW)
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
22.05.2023 |
Fertigstellung: |
30.09.2023 |
2. Art und Umfang der Leistung:
Die Arbeiten dienen zur Fortsetzung und Beendigung von angefangenen Leistungen und finden in und an mittelalterlichen, denkmalgeschützten Bestandsgebäuden statt. Die Ausführung erfolgt unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Vorgaben, und in Begleitung mit einem Restaurator.
Innenputzarbeiten:
- ca. 250 m2 Innenputz überarbeiten (Untergrundvorbereitung für Oberputz):
- Verfestigende Grundierung als Putzgrundvorbehandlung / Unterputz aus Kalkputz herstellen
- ca.450 m2 Oberflächenfinish aus Kalk-Marmor-Oberputz (Auftragsstärke 3 - 5 mm) aufbringen
- ca. 15 m2 (Kleinflächen) historischen Bestandsputz ergänzen in Eingriffsbereichen von TGA-Maßnahmen im Bestand
Außenputzarbeiten:
- ca. 6 m2 Einfassung / Putzspiegel für neues Eingangsportal aus Kalkputz herstellen
3. Ende der Angebotsabgabe:
18.04.2023, 13:00 Uhr
Rathaus II
Schimmelpilzsanierung
Mönchenkirchplatz 1, 14913 Jüterbog
Die Stadt Jüterbog plant für 2022 die Sanierung des Rathauses II nach der Schimmelpilzsanierung und Bauwerkstrockenlegung. Dazu werden die folgenden Gewerke öffentlich ausgeschrieben.
Bekanntmachung nach §12 Abs. 1 VOB/A, Angaben zu den Ausschreibungen
Die Ausschreibungsunterlagen für öffentliche Ausschreibungen stehen im Vergabemarktpatz Brandenburg zur Verfügung.
Los 4 - Sanitär- und Lüftungsinstallation, Klima
Vergabenummer 019 - 2022
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
12.09.2022 |
Fertigstellung: |
16.12.2022 |
2. Art und Umfang der Leistungen:
- Teildemontagen Umschlüsse und Abtrennungen
- 7 St. Sanitärobjekte einschl. Hygienegerät
- Edelstahltrinkwasserleitungsnetz im KG einschl. Isolierung
- Schmutzwasserleitungsnetz aus Kunststoffrohr
- 1 St. Fäkalienhybridhebeanlage für den Sanitärbereich im KG
- Brandschutzmaßnahmen
- 1 St. Kompaktlüftungsgerät für die Zuluft Keller
- 1 St. Kompaktraumlüftungsgerät für die Abluft Keller
- 1 St. Einzelraumablüfter im 2 OG.
- 4 St. Klimasplitgeräten mit Außeneinheiten und Kälterohrleitungsverlegung
3. Ende der Angebotsabgabe:
11.08.2022, 13:00 Uhr
Los 6 – Elektrische, Kommunikations- und Informationstechnische Anlagen, Hausalarm
Vergabenummer 020 - 2022
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
12.09.2022 |
Fertigstellung: |
16.12.2022 |
2. Art und Umfang der Leistungen:
- Teildemontagen Umschlüsse und Abtrennungen
- St. Anpassungen von 2 vorh. Verteilungen
- Schalter und Steckdosenmontagen
- Datennetzanpassungen und Erweiterungen
- 46 St. Leuchten im KG als AP Leuchten und im EG als Rastereinbauleuchten
- Brandschutzmaßnahmen
- Errichtung einer Hausalarmanlage (BMA)
- Anpassungen der Blitzschutzanlage
- Anpassungen der Potenzial- und Überspannungsanlage
- Errichtung einer Türsprechanlage mit 5 Sprechstellen
3. Ende der Angebotsabgabe:
11.08.2022, 13:00 Uhr
Los 7 – Maler- und Bodenbelagsarbeiten
Vergabenummer 021 - 2022
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
04.10.2022 |
Fertigstellung: |
09.12.2022 |
2. Art und Umfang der Leistungen:
Malerarbeiten
- 60 m² Deckenanstrich auf geputzte-Decken
- 240 m² Wandanstrich und Kalkspachtel auf Bestandsflächen
- 60 m² Rauhfaser/Malervlies/Glasgewebe auf Putzflächen einschl. Anstrich
- 1 Stk Anstrich auf Stahlumfassungszargen
- 3 Stk Anstrich auf Stahltüren einschl. Eckzargen neu und im Bestand
- 4 Stk Anstrich auf Innentüren aus Holz profiliert im Bestand
- 5 Stk Fensterbretter aus Holz im Bestand und Wetterschenkel Fenster
Bodenleger
- 130 m² PVC Bodenbeläge Holzoptik
- 90 lfdm Sockel- und Rohrabdeckleisten Altbau profiliert, weiß
Treppenabgang innen
- 9 Stk Stufen aus Beton, Anstrich rutschsicher
3. Ende der Angebotsabgabe:
11.08.2022, 13:00 Uhr
Los 9 – Fliesenlegerarbeiten
Vergabenummer 023 - 2022
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
17.10.2022 |
Fertigstellung: |
04.11.2022 |
2. Art und Umfang der Leistungen:
- 50 m² Bodenfliesen liefern und verlegen
- 30 lfm Sockelfliesen im Dünnbett
- 50 lfm Sockelfliesen im Dickbett
- 35 m² Wandfliesen im Dünnbett incl. Verfugung etc.
3. Ende der Angebotsabgabe:
11.08.2022, 13:00 Uhr
Los 10 – Tischlerarbeiten
Vergabenummer 024 - 2022
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: |
12.09.2022 |
Fertigstellung: |
09.12.2022 |
2. Art und Umfang der Leistungen:
Innen- und Außentüren + WC Abtrennungen
- 5 Stk Innentüren 1 flgl. aus Holzwerkstoffen mit Umfassungszargen in verschiedenen Abmessungen, als Feuchttraumtür und teilweise als Stiltür
- 1 Stk T 30 Stahltür 1 flgl.
- 3 Stk Stahllamellentür als Kellerabtrennung
- 5 Stk Türblätter im Bestand seitlich gelagert, einhängen und Funktionstüchtigkeit herstellen im Innen- und Außenbereich
- 1 Stk WC - Trennwandanlage für 2 Kabinen incl. Tür
- 7 lfm WC - Trennwände mit Türen (3Stk) als Raumtrenner
3. Ende der Angebotsabgabe:
11.08.2022, 13:00 Uhr
Wiesenoberschule
Um- und Ausbau sowie energetische Sanierung
Friedrich-Ebert–Straße 76, 14913 Jüterbog
- derzeit keine laufenden Ausschreibungen -
Lindengrundschule
Umsetzung der Interimslösung für digitale Tafeln
Geschwister-Scholl-Straße 10a, 14913 Jüterbog
Die Stadt Jüterbog plant in den Sommerferien 2022 die Umsetzung der Interimslösung als Voraussetzung für die Anschaffung von digitalen Tafeln. Dazu müssen neue Elektroinstallationen installiert werden.
Bekanntmachung nach §12 Abs. 1 VOB/A, Angaben zu den Ausschreibungen
Die Ausschreibungsunterlagen für die öffentliche Ausschreibung stehen im Vergabemarktpatz Brandenburg ab 15. Februar 2022 bis 15.März 2022 zur Verfügung.
Los 1 - Elektroinstallationen
Vergabenummer: 010 - 2022
1. Ausführungszeitraum:
Baubeginn: 11.07.2022
Fertigstellung: 12.08.2022
2. Art und Umfang der Leistung:
1 St. | Unterverteilung |
180 m |
BR Kanal |
32 St. | Schutzkontaktsteckdose |
40 m | NYM-J 5 x 16 mm² |
800 m |
NYM-J 3x2,5 mm² |
1.050 m | KAT7A, duplex 2x (4x2xAWG22) |
18 St. | RJ 45 2-fach Dose |
2 St. | Patchfeld Kat. 6A |
40 m | IY((st)Y 10x2x0,8 |
42 St. | Kernbohrung |
40 St. | Brandschottung S90/S30 |
19 m² | Brandschutzkoffer, I30 (2- und 3-seitig) |
Abgabeschluss: 15. März 2022, 13:00 Uhr
Geschwister-Scholl-Grundschule
Umsetzung der Maßnahmen aus dem Brandschutzkonzept – 6. BA
Eichenweg 43, 14913 Jüterbog
Die Stadt Jüterbog plant in den Sommerferien 2023 die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Brandschutzkonzept im Trakt I fortzusetzen. Im 6. Bauabschnitt ist geplant die rechte Hälfte (straßenseitig) des 3. Obergeschosses elektro-, daten-, bau- und brandschutztechnisch, akustisch und malermäßig zu sanieren. Im 3. OG befinden sich sehr große Klassenräume, da hier keine Verbindungsflure vorhanden sind. Zeitmäßig ist deshalb nicht das ganze Geschoss in den Sommerferien zu schaffen.
Bekanntmachung nach §12 Abs. 1 VOB/A, Angaben zu den Ausschreibungen
Los 1 - Bauhauptleistungen
Vergabenummer: 001 - 2023
BAUSTELLENEINRICHTUNG
-
ca. 80 m² Bodenflächen schützen
-
6 St. Rauchschutztüren schützen
-
ca. 36 m² Staubschutzwände stellen
ABBRUCHARBEITEN
-
8 St. Abbruch von Innentüren inkl. Zargen und Rahmen aus Holz und Stahl
-
3 St. Abbruch nichttragender Installationsschächte, Verkofferungen, Vorsatzschalen usw.
-
ca. 170 m² Abbruch Bodenbeläge und Estriche in Klassen-, Gruppenräumen,
-
ca. 100 m² Abbruch Deckenkonstruktion aus Dachlatten, Wolle und Vlies
GERÜSTBAU
-
ca. 65m² Auf- und Abbau Fassadengerüst als Schutt- und Materialtransport,
-
1 Einzeltürme (2 Gerüstfelder) und einem Aufzug für Materialtransport
MAURER- UND PUTZARBEITEN
-
ca. 50 m Leibungsputz im Bereich der neuen Türen
-
ca. 25 m Schlitze der Elektroleitungen
-
3 St. Türöffnung vergrößern in Betonwände (Betonschneidarbeiten), Ort: 3.OG
TROCKENESTRICH
- ca. 170 m² Trockenestrichsystem
TROCKENBAU VERKOFFERUNG
- 4 St. Verkofferung der Elektrosteigleitungen in den Klassen- und Gruppenräumen
-
1 St. Wand-/Deckenverkofferung
Los 2 - Türen
Vergabenummer: 002 - 2023
INNENTÜREN
- 7 Stck. SCHALLSCHUTZTÜREN
- Türblattdicke ca. 42 mm je nach angebotenem Produkt
- 0,8mm HPL Schichtstoff-Oberfläche
- 6 Stck. ALU-RAUCHUTZTÜREN MIT VERGLASUNG, 2780/2920 mm
- 4 Stck. 2-flg.
- 2 Stck. 1-flg.
AUSSENTÜREN
- 1 Stck. VERGLASTE AUSSENTÜR MIT OBERLICHT AUS ALU, 2200/2920 mm
Los 3 - Elektroinstallationen
Vergabenummer: 003 - 2023
Los 4 - Trockenbauarbeiten
Vergabenummer: 004 - 2023
- ca. 96 m² EINBAU AKUSTIKDECKEN
- Ort: Trakt I 3.OG: Räume 46-48
Los 5 - Maler- und Bodenbelagsarbeiten
Vergabenummer: 005 - 2023
- ca. 574 m² WANDFLÄCHEN - 2-facher farbiger Anstrich mit scheuerbeständiger, schadstoffgeprüfter Innenfarbe, Latexfarbe hoch reinigungsfähig
- ca. 235m² Buntsteinputzes im Treppenhaus entfernen
- ca. 349 m² DECKENFLÄCHEN - Glattbeschichtung aus Kunststoff-Dispersionsfarbe, matt, deckend, waschbeständig
- 5 St. TÜRZARGEN, 13 St. ANSTRICH RIPPENHEIZKÖRPER, 1 St. Türblatt Stahl, Glattbeschichtung mit deckendem Lacksystem, seidenmatt
BODENBELAGSARBEITEN
- ca. 170m² Linoleum-Belag 2,5 mm, B1, R9, Trittschallverbesserung, ~ 144 m Sockelleisten
- Trakt I: 3.OG Räume 46-48, Flur und Umkleide (3.01, 3.02)
AKUSTIKDECKENPLATTEN
- 24 St. im Raster aus beschichteter Glaswolle an Decke geklebt
- Trakt I: 2.OG Raum 31/32
KONTAKT
SPRECHZEITEN
Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog
TEL.: 0 33 72 - 46 33 01
MAIL:
MONTAG
9 -12 Uhr und 13 - 15 Uhr
DIENSTAG
9 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr
DONNERSTAG
9 -12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Flächenverkauf
Die Stadt Jüterbog schreibt folgende Flächen zum Verkauf aus:
Kloster Zinna, Klosterstraße
Es handelt sich um eine teilweise mit Nebengebäuden bebaute ehemalige Grabenfläche, Flur 1, Flurstück 227/1 in der Gemarkung Kloster Zinna mit einer Größe von 560 m². Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot. Das Mindestkaufpreisgebot beträgt 43.700,00 €. Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.
Zusätzlich sind die Notar- und Gerichtskosten, Vermessungskosten, die Gutachterkosten, die Grunderwerbssteuer und die Kosten für eine eventuelle Beräumung vom Käufer zu tragen.
Angebote richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, mit deutlicher Kennzeichnung „Angebot zur öffentlichen Ausschreibung - Bitte nicht öffnen“ an:
Stadt Jüterbog, Bereich Liegenschaften, Markt 21, 14913 Jüterbog
Die Angebote sind so abzugeben, dass daraus eindeutig ersichtlich ist, für welche Fläche das Gebot abgegeben wird. Die Ausschreibung endet am 30.09.2022. Gebote, die nach dem 30.09.2022 bei der Stadt Jüterbog eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Die Stadt Jüterbog behält sich vor, im Anschluss an die Ausschreibung ein Bieterverfahren durchzuführen. Im Angebot soll deshalb vermerkt werden, ob der Bieter an einer Nachverhandlung interessiert ist.
Die Stadt Jüterbog ist nicht verpflichtet, an einen Bieter zu verkaufen. Die Entscheidung über den Verkauf trifft der Hauptausschuss bzw. die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Jüterbog.
lfd. Nr. 1
Fläche in Jüterbog an der Luckenwalder Straße/Grünaer Weg mit einer Größe von ca. 327 m²
Es handelt sich um eine unbebaute Fläche, eine Teilfläche aus dem Flurstück 471 mit einer Größe von ca. 320 m² und um das Flurstück 120/1 mit einer Größe von 7 m², der Flur 20 in der Gemarkung Jüterbog.
Die Flurstücke liegen im bzw. grenzen an den rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 006 ,,Gewerbegebiet Luckenwalder Berg". Dieser setzt das Flurstück 120/1 vollständig, das Flurstück 471 teilweise als Gewerbegebiet fest. Auf dem Flurstück verlaufen zwei Versorgungsleitungen (Gas und Strom).
Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestkaufpreisgebot beträgt 6.300,00 €.
Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.
Zusätzlich sind die Notar- und Gerichtskosten, Vermessungskosten, die Gutachterkosten, die Grunderwerbssteuer und die Kosten für eine eventuelle Beräumung vom Käufer zu tragen.
lfd. Nr. 2
Fläche in Jüterbog, An den Anlagen/ Luckenwalder Str. mit einer Größe von 4.998 m²
Es handelt sich um das Flurstück 8/7, der Flur 12 in der Gemarkung Jüterbog mit einer Größe von 4.998 m². Es ist unbebaut und stark bewachsen mit teilweise festgesetzter Waldeigenschaft. lm hinteren Bereich befinden sich Reste einer ehemaligen Bebauung. Auf dem Flurstück befindet sich eine Abwasserentsorgungsleitung einschließlich Schutzstreifen.
Das Flurstück liegt nicht im Geltungsbereich eines qualifizierten, einfachen oder Vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Es befindet sich auch kein solcher in einem
Aufstellungsverfahren. Zur baulichen Nutzung dieses Flurstücks wäre die Aufstellung einer Bauleitplanung erforderlich.
Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestkaufpreisgebot beträgt 250.000,00 €.
Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.
Zusätzlich sind die Notar- und Gerichtskosten, eventuelle Vermessungskosten, die Gutachterkosten, die Grunderwerbssteuer und Kosten für eine eventuelle Beräumung vom Käufer zu tragen.
lfd. Nr. 3
Fläche in Jüterbog, Haydnstraße mit einer Größe von 453 m²
Es handelt sich laut Flächennutzungsplan der Stadt Jüterbog um eine Grünlandfläche, um das Flurstück 35/5 der Flur 37 in der Gemarkung Jüterbog mit einer Größe von 453 m².
Diese Fläche ist als Garten verpachtet. Die auf dem Flurstück vorhandenen Aufbauten und Anpflanzungen befinden sich in Eigentum der Pächter und gehören nicht zum Kaufobjekt. Das Flurstück verfügt über keine eigenständige Erschließung.
Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestkaufpreisgebot beträgt 35.000,00 €.
Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.
Zusätzlich sind die Notar- und Gerichtskosten, eventuelle Vermessungskosten, die Gutachterkosten, die Grunderwerbssteuer und Kosten für eine eventuelle Beräumung vom Käufer zu tragen.
lfd. Nr. 4
Fläche in Neuheim mit einer Größe von 54 m²
Es handelt sich laut Auszug des Liegenschaftskatasters um eine Wohnbaufläche, um das Flurstück 92 der Flur 1 in der Gemarkung Neuheim mit einer Größe von 54 m². Das Flurstück ist mit einer Garage/ehemaligen Stall bebaut. Das Gebäude ist in sich nicht vollständig abgeschlossen und erstreckt sich bis auf das Flurstück 93. Die Flurstücksgrenze verläuft quer durch die Bebauung. Der Gebäudeteil auf dem Flurstück 93 befindet sich in privaten Eigentum und wird auch privat genutzt.
Der Kaufpreis richtet sich nach dem Gebot.
Das Mindestkaufpreisgebot beträgt 5.000,00 €.
Angebote, die unter dem Mindestgebot liegen, werden nicht berücksichtigt.
Zusätzlich sind die Notar- und Gerichtskosten, eventuelle Vermessungskosten, die Gutachterkosten, die Grunderwerbssteuer und Kosten für eine eventuelle Beräumung vom Käufer zu tragen.
Angebote richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, mit deutlicher Kennzeichnung „Angebot zur öffentlichen Ausschreibung - Bitte nicht öffnen“ an:
Stadt Jüterbog, Bereich Liegenschaften, Markt 21, 14913 Jüterbog
Die Angebote sind so abzugeben, dass daraus eindeutig ersichtlich ist, für welche Fläche/n das Gebot abgegeben wird.
Die Ausschreibung endet am 31.08.2022. Gebote, die nach dem 31.08.2022 bei der Stadt Jüterbog eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Die Stadt Jüterbog behält sich vor, im Anschluss an die Ausschreibung ein Bieterverfahren durchzuführen. Im Angebot soll deshalb vermerkt werden, ob der Bieter an einer Nachverhandlung interessiert ist.
Die Stadt Jüterbog ist nicht verpflichtet, an einen Bieter zu verkaufen.
Die Entscheidung über den Verkauf trifft der Hauptausschuss bzw. die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Jüterbog.
Bei inhaltlichen Fragen zum Planverfahren, der Erschließung und zur Entwicklung/Nutzung steht Ihnen das Bauamt der Stadt Jüterbog, Tel. 03372/463 301 und bei Fragen zur Ausschreibung und zum Bieterverfahren der Bereich Liegenschaften, Tel. 03372/463 182 zur Verfügung.
Für die Richtigkeit der Ausschreibungsunterlagen ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten.