Der Ablassprediger Johann TetzelDer Schlossparkteich | zur StartseiteLuftbild der Jüterboger Alstadt | zur StartseiteDer Jüterboger Spruch | zur StartseiteDer Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

MitMachMittelalter für Kinder

 

MitMachMittelalter im Museum im Mönchenkloster

Habt ihr Lust auf eine Reise in die Vergangenheit?

 

Im Kellergewölbe eines über 500 Jahre alten Mönchenkloster wartet eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. Bevor es losgeht schlüpft jedes Kind in ein Kostüm und damit in eine Rolle einer Person, die es im Mittelalter gab. Zusammen mit Klostermaus Franzi geht es an 16 Stationen handwerkliche Fertigkeiten, kaufmännisches Wissen und alltägliche Gegebenheiten zu entdecken und erfahren. 

Klostermaus Franzi

 

 

 

ANGEBOTE

 

FÜHRUNGEN

KINDERGEBURTSTAG

Stempeln und Briefe verfassen

Museumspädagogische Angebote für Schulen

Die Ausstellungsinhalte sind eingebunden in die Lehrpläne der Grundschulen für die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Geschichte; für die weiterführenden Schulen für das Fach Geschichte. Einige Themen sind fächerübergreifend.

 

mehr

Familienführung

Kinder und Schülerstadtführung mit Turmbesteigung

Die Führung richtet sich inhaltlich nach Klassenstufen (1. bis 12. Klasse)

Es besteht die Möglichkeit den Dammtorturm, oder den Nikolaikirchturm zu besteigen.

Stadtwache

Zusammen mit Klostermaus Franzi das Mittelalter entdecken

 

KONTAKT

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Museum im Mönchenkloster

Mönchenkirchplatz 4

14913 Jüterbog

 

Telefon +49 3372 46 31 44
Fax +49 3372 46 34 50
Mail

 

Montag geschlossen

Dienstag von 10 Uhr bis 17 Uhr

Mittwoch bis Sonntag

13 Uhr bis 17 Uhr

Jeden ersten Samstag im Monat

ab 10 Uhr

 

Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr