Der Altstadtkern mit Blick gen OstenDer Jüterboger SpruchDer SchlossparkteichDer Ablassprediger Johann TetzelLuftbild der Jüterboger Alstadt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtchor Jüterbog e.V.

Stadtchor Jüterbog e.V. (2019)

Der Stadtchor Jüterbog e.V. (Erstgründung 1947) wurde 1992 unter der Leitung von Margret Lademann neu gegründet.

 

Die Pflege des Chorsingens außerhalb kirchlicher Veranstaltungen begann in der Stadt Jüterbog bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. Zuerst reine Männergesangsvereine, dann auch gemischte Chöre vereinten zahlreiche Mitglieder. Leider blieb diesen Chören kein langer Bestand vergönnt.

 

Von März 2004 bis Februar 2019 stand der Stadtchor unter der künstlerischen Leitung von Peter Stettler.

Im März 2019 hat Frau Irma Heistermann die künstlerische Leitung übernommen.

 

Dem gemischten Chor gehören 33 Sängerinnen und Sänger an (Stand: Januar 2023). Das Repertoire des Stadtchores reicht von Chorwerken Alter Meister über religiöse Lieder und Volkslieder bis hin zu Pop-Songs sowie Schlagern der zwanziger und dreißiger Jahre.

 

Der Stadtchor Jüterbog ist Mitglied im Brandenburgischen Chorverband.

 

 

 

Kontakt

Peter Polte

Grüna 49
14913 Jüterbog

Veranstaltungen


Samstag 03. 06. 2023

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Auftritt beim Heimatfest in Kummersdorf-Alexanderdorf


Auf Einladung des Vereins HeimatFeuer Kummersdorf-Alexanderdorf e. V. beteiligt sich der Stadtchor Jüterbog am Samstag, den 3. Juni 2023, am "Treff der Chöre". Etwa 90 Sängerinnen und Sänger aus vier unterschiedlichen Ensembles werden dem ... [mehr]
 
 
 

Fotoalben


2023

1 Album
 

2022

3 Alben
 

2021

2 Alben
 

2020

3 Alben
 

2019

7 Alben
 
Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr