Meldungen

Veränderte Öffnungszeiten in den Sommerferien - Museum und Bibliothek
13. 07. 2022: Donnerstags ist bereits ab 10.00 Uhr geöffnet. [mehr]

Die Museen der Stadt sind vorerst geschlossen
13. 11. 2020: Wegen der aktuellen Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - SARS-CoV-2-EindV) vom 30. ... [mehr]

Ferienangebote für Familien
01. 07. 2020: Unser Museum hat ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Es warten tolle und spannende Familienerlebnisse auf euch. Jeden Mittwoch zwischen 13 und 16 ... [mehr]

Kloster Zinna im ARD Morgenmagazin
10. 06. 2020: Gestern war der RBB zu Gast in Kloster Zinna und hat den Mitarbeitern über die Schulter geguckt. Es wird dem Zuschauer ein Einblick in die Essenzherstellung des "Zinnaer Klosterbruders" ... [mehr]
Veranstaltungen
Mittwoch 07. 06. 2023
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr - Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus ... [mehr]
Mittwoch 14. 06. 2023
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr - Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus ... [mehr]
Mittwoch 21. 06. 2023
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr - Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus ... [mehr]
Mittwoch 28. 06. 2023
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr - Öffentliche Stadtführung
Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus ... [mehr]