Vernissage : Landschaften, Blumen und Meer
Traute Döring wurde 1953 in einem kleinen Ort im Kreis Schwarzenberg geboren. Dort ist sie in einer künstlerisch sehr interessierten Familie aufgewachsen. Sie hat die Schulen in Bermsgrün und Schwarzenberg besucht und eine Lehre absolviert als Wartungsmechaniker für Schreib-und Rechenmaschinen. Nach dem Abitur, welches sie an einer Volkshochschule in Schwarzenberg absolvierte, ging sie zum Studium an die Technische Hochschule in Karl-Marx-Stadt, Fachbereich Automatisierungstechnik. Ihr Vater war künstlerisch sehr begabt, er spielte unzählige Instrumente und war ein wunderbarer Maler und Zeichner. Die Liebe zum Malen wurde dadurch in ihr geweckt.
Zum Malen selbst kam sie erst relativ spät; Kinder und Beruf forderten ihren ganzen Einsatz und all ihre Zeit. Sie sah durch Zufall in einer Ausstellung Bilder des Bohnsdorfer Malers Lutz Prszadka und stellte sofort den Kontakt her und lernte dann bei ihm die Grundtechniken der Ölmalerei. Zarte Aquarelle und fragile Tuschezeichnungen hatte sie bereits in den Jahren zuvor erschaffen. Die Technik der alten Meister jedoch hat sie in ihren Bann gezogen, die leuchtenden Ölfarben, die Möglichkeit des Mischens der Farben, begeistern sie bis heute. Über viele Jahre erteilte sie in Mahlow selbst Malunterricht.
Zwischenzeitlich konnte sie viele Ausstellungen mit ihren Bildern gestalten: in Mittenwalde, im Mönchskloster in Jüterbog, im Rathaus in Teltow, in Siethen und jedes Jahr in Blankenfelde als Teilnehmerin der Hobbykunstausstellung.
Ihre Lieblingsmotive sind Blumen und Landschaften, dabei sind ihre Bilder immer sehr farbenfroh. Seit vielen Jahren lebt und wohnt sie in Blankenfelde.
Medium:
Acryl auf Leinwand
Motive:
Landschaft, Natur, Blumen, Früchte
Ausstellungszeitraum: 04.05. – 15.06.2025
Veranstalter / Veranstaltungsort
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Jeden ersten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr.)
Sonntag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie an Feiertagen die gesonderten Regelungen.
Weitere Informationen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!