Themenführung Spezial: Jüterbog Damm
Geführter Rundgang über das ehemalige Militärgebiet Jüterbog Damm (Außenbesichtigung)
Zeitbedarf ca. 1,5 bis 2 Stunden
Mindestteilnehmer: 15 Personen | Maximal: 25 Personen
Preis: 25,00€
Der Treffpunkt wird nach Buchung mitgeteilt.
Bitte geeignetes Schuhwerk tragen. Die Führung erfolgt auf eigenes Risiko!
Inkl. Fotoerlaubnis für den privaten Gebrauch.
Das ehemalige Militärgebiet Jüterbog Damm war ein Teil eines größeren militärischen Areals, das von Beginn des 1. Weltkrieges als Standtort der deutschen Luftwaffe genutzt wurde. Ab 1945 wurde das Gelände bis Ostern 1994 von der Luftwaffe der sowjetischen/russischen Armee genutzt.
Heute hat sich Jüterbog zu einem der bedeutendsten Konversionsstandorte Deutschlands entwickelt.
Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise durch Geschichte, Veränderung und die Herausforderungen der heutigen Nutzung!
Diese Themenführung Spezial wird von Markus Hennen geleitet. Er arbeitete 1993/94 in den ersten EU-Projekten zur Konversion im Raum Jüterbog.
Seit 1998 unterstützt er ehrenamtlich das Forum für Konversion und Stadtentwicklung im Land Brandenburg (FOKUS).
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft KONVER (ARGE KONVER) organisiert und koordiniert er seitdem die jährliche
Veranstaltungsreihe des Konversionssommers im Land Brandenburg (www.fokus-net.de).
Veranstaltungsort
Veranstalter
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten
Montag | Schließtag |
Dienstag | 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 bis 14:00 Uhr |
Jeder 1. Samstag im Monat | 10:00 - 17:00 Uhr |
Weitere Informationen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!