Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tag der Baukultur

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)
PLAKAT - Tag der Baulultur (Bild vergrößern)
PLAKAT - Tag der Baulultur
Uhr
Die Liebfrauenkirche

Von der Romanik zur Gotik

Die Liebfrauenkirche in Jüterbog ist ein herausragendes Beispiel für den Übergang von der Romanik zur Gotik. Erbaut im späten 12. Jahrhundert, weist die Kirche zunächst typische romanische Merkmale auf, wie das massive Mauerwerk und die niedrigen, runden Bögen. Im 13. Jahrhundert erfuhr die Kirche jedoch eine gotische Erweiterung, die sich in den hochgezogenen, spitzbogigen Fenstern und den feineren, eleganteren architektonischen Details widerspiegelt. Besonders faszinierend sind die Kombination aus romanischen und gotischen Elementen sowie die eindrucksvolle Ausmalung und die Glasfenster, die den Wandel der Baukunst und den Einfluss der beiden Stile eindrucksvoll dokumentieren. Die Führung vermittelt einen tiefen Einblick in diese architektonische Entwicklung und die historische Bedeutung der Kirche. 

Anschließend folgt ein Orgelkonzert von Kreiskantor Manuel Gera, das die beeindruckende Akustik der Kirche zur Geltung bringt und den Besuchern ein unvergessliches Musikerlebnis bietet.

Um Anmeldung wird gebeten.
 


Anmeldungen:

Treffpunkt: Mönchenkirchplatz 1


Tag der Baukultur in Brandenburg – Entdecken, Erleben, Mitgestalten! 
Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses besondere Aktionswochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, die bauliche Vielfalt und kulturelle Entwicklung Brandenburgs hautnah zu erleben. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Baustellenführungen, Dorf- und Stadtspaziergängen, offenen Häusern, Ausstellungen sowie Kunst und Kultur. Ob Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder Familien – es ist für jeden etwas dabei! Die Teilnehmenden können nicht nur von Experten lernen, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken. Der Tag der Baukultur zeigt, wie eng Geschichte, Baukunst und moderne Anforderungen miteinander verknüpft sind. Die Veranstaltungen fördern das Bewusstsein für die kulturelle Identität der Region und regen dazu an, über die eigenen Vorstellungen von Lebens- und Wohnräumen nachzudenken. Tauchen Sie ein in die Welt der Baukultur – wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter: 

https://www.bbik.de/themen/tag-der-baukultur/programm/ 

Verschiedene Standorte in Brandenburg

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Stadtinformation Jüterbog

Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog

(03372) 463113

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten

MontagSchließtag
Dienstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag10:00 bis 14:00 Uhr
Jeder 1. Samstag im Monat10:00 - 17:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!