40 JAHRE KULTUR IM MÖNCHENKLOSTER
Das Mönchenkloster in Jüterbog feiert vom 10. bis 12.10.2025 sein 40. Jubiläum als bedeutende Kulturstätte im Fläming.
Auch wenn es sich äußerlich nach über 500 Jahren nicht viel verändert hat, ist es nach wie vor ein Hingucker und prägt die Silhouette der Stadt Jüterbog. Es ist ein aktiver Bau der Bestandteil des Lebens von Jüterbogern ist und viele Besucher von Nah und Fern anzieht. Im Jahre 2005 wurde aus dem Mönchenkloster das Kulturquartier Mönchenkloster.
Nachdem hier 1985 bereits die Bibliothek und die Theater- und Konzertstätte einzogen sind, gesellten sich nach dem Jahr 2005 das kulturhistorische Archiv, das Museum für Stadtgeschichte und die Stadtinformation mit Kloster-Shop hinzu. Außerdem sind wir Heimat dreier Vereine, die die Kulturarbeit der Stadt bereichern und unterstützen. Alle Bereiche ergänzen sich und profitieren von den Synergien um den Kulturbereich möglichst weitgefasst zu präsentieren und anzubieten. Die Altersspanne unserer Besucher reicht von 0 – 100. Wer sich für Kultur interessiert, wird sich in irgendeiner Form von uns angesprochen fühlen, da unser Kulturquartier thematisch breit aufgestellt ist. Schauen Sie doch mal vorbei. Wenn Sie uns noch nicht besucht haben, dann wird es Zeit uns kennenzulernen.
Das vielfältige Jubiläumsprogramm aus allen fünf Bereichen des Kulturquartieres Mönchenkloster folgt in kürze.
// Stadtinformation
// Bibliothek
// Stadtarchiv
// Museum
// Bühne
Veranstalter / Veranstaltungsort
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
(03372) 463113 (Stadtinformation)
E-Mail:
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag | Schließtag |
Dienstag | 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:00 Uhr |
Freitag | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | 14:00 bis 17:00 Uhr (Jeden ersten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr) |
Sonntag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Weitere Informationen
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!