Der Ablassprediger Johann TetzelDer Altstadtkern mit Blick gen Osten | zur StartseiteDer Schlossparkteich | zur StartseiteDer Jüterboger Spruch | zur StartseiteLuftbild der Jüterboger Alstadt | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Öffentliche Stadtführung

Liebfrauenkirche und Erzbischof Wichmann (Bild vergrößern)
Liebfrauenkirche und Erzbischof Wichmann
von - Uhr

Jüterbogs historischer Stadtkern ist wohl einzigartig auf der Welt. Die drei Klöster: Kloster Zinna, Mönchenkloster und das Liebfrauenkloster; drei Stadttore: Dammtor, Zinnaer Tor und Neumarkttor; zahlreiche Wehrtürme und das älteste Rathaus Brandenburgs und natürlich die unverkennbaren Kirchtürme der Nikolaikirche, werden einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen. Entdecken Sie das Mittelalter und einen der wichtigsten Schauplätze der Reformation.

 

 

Die öffentlichen Stadtführungen finden vom 02.04.2023 bis 31.10.2023 jeden Mittwoch und Sonntag statt.

 

Mittwochs um 14:00 Uhr

Sonntags um 11:00 Uhr

 

Treffpunkt: Mönchenkloster, Mönchenkirchplatz 4

 

Dauer: ca. 90 min

 

Preis: pro Person 7,50 Euro (Mindestteilnehmer 4 Personen oder 30,00 €)

Anmeldung ist kein Muss, Sie können sich aber gern bei uns melden und vorab buchen.

Veranstalter / Veranstaltungsort

Stadtinformation Jüterbog

Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog

(03372) 463113

E-Mail:

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

Veranstaltungen
 
 
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr