Das Magdeburger Recht in Brandenburgs Städten
08. 03. 2022 bis 06. 06. 2022
Das Magdeburger Recht breitete sich seit dem Mittelalter in über 1.000 Städte aus und erfasste dabei auch das Gebiet des heutigen Landes Brandenburg. Von der Prignitz bis in die Niederlausitz regelte es das bürgerliche Zusammenleben, schuf Grundlagen ratsherrlicher Macht und wurde dabei immer wieder an örtliche Bedürfnisse angepasst. Die Ausstellung „Stadt hat Recht. Das Magdeburger Recht in Brandenburgs Städten“ geht dieser Entwicklung nach. Sie zeigt auf, welche Spuren das Magdeburger Recht bis heute in Brandenburg hinterlassen hat. Entdecken Sie die historischen Stadtkerne Brandenburgs aus einem neuen Blickwinkel.
Die Ausstellung befindet sich in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek und ist dienstags öffentlich zugängig in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Jeden ersten Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Außerdem kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Museums auf Anfrage besichtigt werden, je nach Personalkapazität, fragen Sie nach.
Montags ist das Mönchenkloster geschlossen.
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek im Kulturquartier Mönchenkloster
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
E-Mail:
www.stadtbibliothek.jueterbog.de Stadtbibliothek Jüterbog
Öffnungszeiten:
Di: 10:00 - 17:00
Do: 13:00 - 17:00
Jeden ersten Samstag im Monat: 10:00 - 13:00
Veranstalter
Museum im Mönchenkloster
Mönchenkirchplatz 4
14913 Jüterbog
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 13 Uhr bis 17 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr.
Bitte beachten Sie an Feiertagen die gesonderten Regelungen.