Der Altstadtkern mit Blick gen OstenDer Ablassprediger Johann TetzelDer SchlossparkteichLuftbild der Jüterboger AlstadtDer Jüterboger Spruch
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bundesweiter Vorlesetag

Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt.

Die Idee: Stärkung der Vorlesekultur in Deutschland durch zahlreiche (Vor)Leseaktionen an den unterschiedlichsten Orten bundesweit.

Es zeigt sich immer wieder: Vorlesen ist eine wunderbare Sache für alle, die vorgelesen bekommen, aber auch für diejenigen, die vorlesen.
 

Jede und jeder kann dabei sein. Anmeldungen sind unter www.vorlesetag.de möglich
 

In Jüterbog koordiniert die Stadtbibliothek alle Vorleseaktionen. Interessierte Vorleser melden sich bitte in der Bibliothek. Kitas und Schulen können ihren Bedarf an Vorlesern bis zum 30 . September anmelden.

 

Vorleseorte und Vorleser in Jüterbog:

Vorlesetag 2018

Vorlesetag 2017

Vorlesetag 2016

Vorlesetag 2015

Vorlesetag 2014

 

Stadtbibliothek Jüterbog

 

 

Nachrichten
 
 
 
Veranstaltungen
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr