Aktuelle Baumaßnahmen
Hochbaumaßnahmen
Sanierung des Abtshauses Kloster Zinna
Umbau und Neugestaltung des Museums
Projekte in Vorbereitung und Planung
Wiesenhalle Jüterbog
Neubau Jugendclub Jüterbog II
Erweiterung und Sanierung Kita Neumarkt
Sanierung und Erweiterung Lindenschule
Tiefbaumaßnahmen
aktuelle Baumaßnahmen
Auszug aus dem Gesamtplan mit der Lage der drei Teilabschnitte:
Ausbau der B 102 – Ortsdurchfahrt
zwischen „Alter Nuthebrücke und Stegeweg“
Jüterbog, 8. Juli 2025 – Mit dem Ausbau der Bundesstraße B 102 zwischen der alten Nuthebrücke und dem Stegeweg steht Jüterbog vor einem weiteren wichtigen Infrastrukturprojekt. Die Maßnahme soll die Verkehrsqualität deutlich verbessern und die bestehende Brücke ersetzen. Die Qualität der Fußgänger und Radwege wird mit der Baumaßnahme deutlich erhöht. Neue Bushaltestellen werden angelegt.
📅 Zeitplan und Bauabschnitte
Die Vergabe der Bauleistungen ist für das VI. Quartal 2025 vorgesehen. Danach beginnt die Ausführungsplanung für die alte Nuthebrücke, wie es im Brückenbau üblich ist. Der Baustart ist spätestens für den 2. März 2026 angesetzt, die Fertigstellung des gesamten Vorhabens soll bis zum 30. April 2028 erfolgen.
Die Ausführung erfolgt in drei Teilabschnitten, jeweils unter Vollsperrung. Besonders wichtig ist der erste Abschnitt bis zum sogenannten „Winkel“ inklusive Brücke. Dieser soll bis 30. April 2027 abgeschlossen sein.
🔧 Aktuelle Maßnahmen
Bereits seit dem 12. Juni 2025 laufen vorbereitende Arbeiten im Bereich der alten Nuthebrücke:
Dükerung von Versorgungsleitungen auf der Südseite der Brücke
Abbruch einer Trafostation
Kabel- und Leitungsverlegungen im Gehwegbereich, mit Abschluss bis ca. Mitte November
Diese Maßnahmen dienen der Vorbereitung auf die umfangreiche Bauphase.
⚡ Zusammenarbeit mit edis Netz AG
Die edis Netz AG wird innerhalb der künftigen Baustrecke im Vorfeld ihre Leitungsverlegungen durchführen. Eine separate Mitteilung über Ablauf und Termine folgt.
ℹ️ Bürgerinformation
Die Stadt Jüterbog wird frühzeitig über Umleitungen, Fahrplanänderungen im ÖPNV und weitere verkehrsrelevante Aspekte informieren. Ziel ist es, die Einschränkungen für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig eine moderne Infrastruktur für die Zukunft zu schaffen.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung unter oder telefonisch unter +49 3372 46 31 17 zur Verfügung.
Baumaßnahme Sperrung Weg „An der Wasche“
24.07.–15.08.2025
Im Zeitraum vom 24. Juli bis zum 15. August 2025 wird der Graben „An der Wasche“ im Rahmen einer umfangreichen Baumaßnahme erneuert und ausgebaut. Dafür ist die Sperrung des Fuß- und Radweges „An der Wasche“ zwischen Nuthebrücke und Lindenhort notwendig. Ziel der Arbeiten ist es, die örtliche Regenwasserableitung deutlich zu verbessern und an das bestehende Entwässerungssystem (Graben 087.02) anzubinden.
Hierfür sind folgende Arbeiten vorgesehen:
Rückbau und Erneuerung von Durchlassrohren und Schächten
Herstellung neuer Leitungsgräben inkl. Böschungssicherung und Grünflächengestaltung
Einbindung des bestehenden Grabens 087.02 als Vorflut
Wiederherstellung des Weges
Die Arbeiten erfolgen in offener Bauweise.
Einschränkungen während der Bauzeit:
Im genannten Zeitraum ist der Weg „An der Wasche“ durchgehend für Fahrzeuge und Fahrräder gesperrt. Auch die fußläufige Erreichbarkeit von Grundstücken und Gärten ist eingeschränkt. Die Zugänge werden soweit möglich, temporär ermöglicht – wir bitten um Ihr Verständnis.
Parallel zur Maßnahme am Graben „An der Wasche“ laufen derzeit auch Bauarbeiten im Bereich Schützenstraße/Lindenschule. Beide Vorhaben sind Bestandteil eines abgestimmten Maßnahmenkonzepts zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur. Die zeitliche Überschneidung wurde bewusst gewählt, um Synergien bei Verkehrslenkung und Baukoordination zu nutzen – auch wenn es kurzfristig zu spürbaren Einschränkungen kommen kann.
Wir danken allen Betroffenen für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bauamt der Stadt Jüterbog:
📧 * 📞 03372 / 46 33 01
Pressemitteilung
Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna- Jetzt wird es schnell konkret
Bauzeitverschiebung: neu vom 28.07.25 bis 24.10.25
In den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna müssen die Entwässerungsanlagen erneuert werden. Dazu beginnen voraussichtlich im August die Bauarbeiten im Zuge der Bundesstraße B 101. Das Vergabeverfahren ist bereits abgeschlossen, der Auftragnehmer steht fest.
In Welsickendorf ist die Nachrüstung einer neuen Bordanlage auf einer Länge von ca. 70 m vorgesehen. Damit soll die Aufnahme und Führung des anfallenden Regenwassers auf einem Teilstück verbessert werden. Für die Dauer der Bauarbeiten wird es eine halbseitige Sperrung geben, der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Drei bis vier Wochen sind für die Bauzeit vorgesehen. Diese Leistung erfolgt parallel zu den Bauarbeiten in Kloster Zinna.
In der Ortsdurchfahrt Kloster Zinna müssen die drei Einleitstellen der Regenwasserkanäle mit Sedimentationsanlagen nachgerüstet werden, um die Systeme auf den aktuellen Stand der Technik zum Schutz der Gewässer zu bringen. An der Einleitstelle Nuthe wird der Kontrollschacht durch einen Sedimentationsschacht mit 3 m Durchmesser ersetzt, im Bereich Obstgraben Ost erfolgt der Einbau einer liegenden Sedimentationsanlage in die Achse des Bestandskanals außerhalb der Straße. Auch in diesen Bereichen wird halbseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt.
Komplizierter ist die Nachrüstung am Einleitpunkt Obstgraben West wegen der beengten Platzverhältnisse. Da für die B 101 in diesem Bereich keine Umleitungsmöglichkeiten verfügbar sind, wird der östliche Gehweg in seiner Nutzung eingeschränkt und als Behelfsfahrbahn umgebaut. Auch hier wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Das ist notwendig, um ausreichend seitlichen Abstand zur Baugrube zu gewährleisten. Anlieger im Bereich Gut Kaltenhausen und des Schlosses sind besonders betroffen. Sie werden gesondert informiert. Die Bauzeit für die Nachrüstung aller drei Anlagen in Kloster Zinna wird etwa zwölf Wochen dauern. Die einzelnen Baufelder werden nacheinander abgearbeitet
Von der Reihenfolge her wird erst die Sedimentationsanlage zum Obstgraben West in die Fahrbahn eingebaut, danach folgt die Anlage im Seitenbereich am Obstgraben Ost und dann die Anlage an der Nuthe. Der Beginn der Bauarbeiten insgesamt ist für den 07.07.2025 vorgesehen, vorausgesetzt, es liegen alle Genehmigungen vor. Damit erfolgt der Hauptteil der Leistungen bei günstiger Witterung/Temperatur in den Sommerferien 2025.
Für die bevorstehenden Einschränkungen und Unannehmlichkeiten bitten wir schon jetzt um Verständnis.
Informationen zu allen Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem/.
Pressestelle
Landesbetrieb Straßenwesen
Steffen Streu
03342 249-1098
Der gesamte Oberhag wird vom 25.08. bis 05.09.2025 für die Instandsetzung der Asphaltdecke voll gesperrt.
Ein Umleitungsplan wird im Juli auf der Stadtseite veröffentlicht. Anwohner werden rechtzeitig von der Baufirma zur Baustelle und Müllentsorgung informiert. Bitte richten Sie sich darauf ein, dass Sie in dieser Zeit Ihr Haus nur zu Fuß erreichen. Wir bitten schon vorab um Ihr Verständnis.
Die Kreuzung Zinnaer Vorstadt – Promenade – Kreisbahnplatz- wird vom 24.07. bis 05.09.25 komplett für Instandsetzungsarbeiten an der Regenentwässerung, der Asphaltdecke und den Gehwegen voll gesperrt. Ein Umleitungsplan wird im Juli auf der Stadtseite veröffentlicht. Wir bitten schon vorab um Ihr Verständnis für die Unannehmlichkeiten und längeren Wege.
Anliegerinformationen hier:
Verkehrsinfrastruktur im Schulquartier wird verbessert
Die Stadt Jüterbog beginnt am 7. April 2025 mit den umfangreichen Baumaßnahmen im Schulquartier, beginnend mit dem ersten Bauabschnitt in der Schützenstraße sowie einem Teil der Geschwister-Scholl-Straße. Ziel der Arbeiten ist es, die Verkehrssituation im Bereich der Lindenschule, des Lindenhorts und der Kastanienschule nachhaltig zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren.
Hintergrund
Seit Jahren ist die Verkehrsinfrastruktur in diesem Gebiet durch einen unbefriedigenden Zustand geprägt. Mit den geplanten Maßnahmen setzt die Stadt Jüterbog gezielte Schritte, um die Lebensqualität und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.
Geplante Maßnahmen
Der erste Bauabschnitt umfasst folgende Arbeiten durch die EUROVIA VB GmbH aus Schönewalde:
Neubau der Trinkwasser- und Schmutzwasserleitungen einschließlich der Hausanschlüsse entsprechend der Informationen des WAZ
Erneuerung der Gasleitungen einschließlich der Hausanschlüsse im Auftrag des NBB
Anschluss der neuen Trafostation sowie Erneuerung der Energiekabel im Auftrag der e.dis
Erneuerung der Fahrbahnen und Nebenanlagen für eine sicherere und komfortable Nutzung.
Straßenentwässerung und Regenwasserkanal: Zum ersten Mal wird ein Regenwasserkanal installiert, um die Entwässerungssituation zu verbessern.
Modernisierung der Straßenbeleuchtung: Die Installation einer zeitgemäßen Beleuchtung sorgt für erhöhte Sicherheit.
Auswirkungen und Änderungen
Die Baumaßnahmen bringen Verkehrseinschränkungen mit sich, darunter:
Vollsperrung der Schützenstraße: Verkehrsteilnehmer werden umgeleitet, und alternative Routen stehen zur Verfügung.
Erreichbarkeit von Lindenschule und Lindenhort: Diese Einrichtungen sind während des Bauzeitraums ausschließlich über die Geschwister-Scholl-Straße erreichbar.
Notgehweg für Anwohner und Anlieger: Ein sicherer Gehweg wird eingerichtet, um die Zugänglichkeit für die Anwohner auch während der Vollsperrung zu gewährleisten.
Zeitplan
Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts sind auf einen Zeitraum von etwa einem Jahr angesetzt. Die Stadtverwaltung hat sich gemeinsam mit den Projektpartnern WAZ, NBB und edis ein umfassendes Ziel gesetzt, die Maßnahmen termingerecht umzusetzen.
Bürgerinformation
Um alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner frühzeitig einzubeziehen, fand am 26.03.2025 eine Informationsveranstaltung statt, bei der umfassend über die Baumaßnahmen sowie die Verkehrseinschränkungen informiert wurde. Weitere Details sind auf der Website der Stadt Jüterbog verfügbar. Die Stadt Jüterbog bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und bedankt sich im Voraus für die Kooperation während der Bauzeit.
Für Rückfragen steht das Team der Stadtverwaltung jederzeit zur Verfügung.
Kontakt:
Stadtverwaltung Jüterbog
Telefon: 03372 463-367 oder -301
E-Mail:
Vollsperrung in der Triftstr. Heffterstr. bis Bischof-Wichmann-Str.
vom 31.03. bis 01.12.25.
Hier wird die Schmutzwasserleitung, Trinkwasserleitung und die Regenwasserleitung erneuert.
Pressemitteilung
Baubeginn der Ellin Line in Jüterbog: Glasfaser Plus startet Ausbau
Jüterbog, 7. Oktober 2024 – Die Glasfaser Plus freut sich, den offiziellen Baubeginn der Ellin Line in Jüterbog bekannt zu geben. Die Bauarbeiten starten am 7. Oktober 2024 und sollen bis Mai 2025 im Stadtgebiet von Jüterbog abgeschlossen sein.
Die Ellin Line GmbH aus Oberhausen, ein führendes Unternehmen im Bereich Glasfaserausbau, wird die Arbeiten durchführen. Dies ist bereits das zweite Unternehmen, das in Jüterbog den Glasfaserausbau vorantreibt, was die Bedeutung und das Wachstum der Region unterstreicht.
Vorteile des Glasfaserausbaus:
Schnelleres und zuverlässigeres Internet für Haushalte und Unternehmen
Steigerung der Attraktivität der Region für neue Unternehmen und Investitionen
Verbesserung der digitalen Infrastruktur und Zukunftssicherheit
Besondere Ereignisse:
Die Bauarbeiten beginnen im Oktober in den Straßen Grünaer Weg, Nordweg, Am Reitstadion, Fuchsberge, Neuheimer Weg, Am Pulverhaus, Galgenberg, Weinberge, Lindenweg und Heffterstraße. Zwei Kolonnen werden gleichzeitig im Stadtgebiet unterwegs sein, um den Ausbau zügig voranzutreiben.
Die Glasfaser Plus und die Ellin Line GmbH laden alle Interessierten herzlich ein, den Fortschritt der Bauarbeiten zu verfolgen und sich über die Vorteile des Glasfaserausbaus zu informieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter unserer Service-Nr. 0281/147 979 20 oder .
Aktualisierung:
Ausbau Glasfasernetz durch die Firma Ellin Line in Jüterbog
Auftraggeber Glasfaser Plus
Jüterbog, 22.01.2025 – Die Glasfaser Plus setzt ihre Arbeiten in Jüterbog in diesem Jahr fort.
In den Straße Nordweg, Am Reitstadion, Neuheimer Weg, Grünaer Weg, Fuchsberge, Galgenberg, Birkenweg,
Pulverhaus, An den Anlagen und den Weinbergen wurden die Leerrohre für die Glasfaseradern bereits verlegt.
Die nun geplanten Arbeiten finden in der Triftstraße, der Heffterstraße, dem Kiefern-, Eichen- und Buchenweg statt.
Von 13.01. bis 28.02.2025 werden in diesen Straßen Tiefbauarbeiten der Ellin Line GmbH stattfinden. Dafür werden abschnittweise
Verkehrsraumeinschränkungen und Parkverbote gelten.
Breitband
Die Ediscom führt im April 2025 noch Restarbeiten zum Anschluß von Glasfaserverbindungen in der
Herzberger Str., Hohlweg, B102 Nähe Parkstr., Brückenstr., Bülowstr. aus.
Ab Mai wird in 4 Bauabschnitten dann in der Innenstadt Glasfaserkabel von der Ediscom verlegt.
Ausbau der B 102 Ortsdurchfahrt Jüterbog
2. Bauabschnitt Nuthebrücke bis Stegeweg einschließlich Brückenbauwerk über die Alte Nuthe
Aktualisierung: 06.06.2025
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg plant ab 2026 gemeinsam mit der Stadt Jüterbog und dem Wasser- und Abwasserzweckverband Jüterbog-Fläming den vorletzten Abschnitt der Ortsdurchfahrt der B102 zwischen der Alten Nuthe und dem Anschluss Stegeweg auszubauen. Das beinhaltet Teile der Vorstadt Neumarkt und der Hauptstraße sowie des Stegewegs.
Die Bundesstraße wird mit einer Asphaltbefestigung hergestellt. Beidseitig wird ein separater Geh- und Radweg angelegt. Die Regenentwässerung und die Beleuchtung werden vollständig erneuert. Die Brücke über die Nuthe wird erneuert.
Der Ausbau dieses Abschnittes ist in 3 Teilbereich vorgesehen. Der Landesbetrieb Straßenwesen bereits zurzeit die Vergabe der Bauleistungen vor.
Der Ausbau der Nebenanlagen im Bereich des Angers war in den ersten Plänen der Planfeststellungunterlage enthalten und wurde später herausgenommen. Zurzeit ist dieser Ausbau nicht vorgesehen.
WEITERE INFORMATIONEN
Baustelleninformationssystem Brandenburg-Berlin
Kartenanwendung des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg
Bauamt der Stadtverwaltung Jüterbog
Mönchenkirchplatz 1
14913 Jüterbog
TEL.: 0 33 72 - 46 33 01
MAIL:
MONTAG
9 -12 Uhr und 13 - 15 Uhr
DIENSTAG
9 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr
DONNERSTAG
9 -12 Uhr und 13 - 18 Uhr