Luftbild der Jüterboger AlstadtDer Ablassprediger Johann TetzelDer SchlossparkteichDer Jüterboger SpruchDer Altstadtkern mit Blick gen Osten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stellenangebote der Stadt Jüterbog

 

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt aktuell folgende Stellen aus:

 

staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Skyline Schmuckwappen

 


Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit sieben Ortsteilen, über 12.000 Einwohnern und liegt im Süden des Landkreises Teltow-Fläming. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur, eine verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt. 

 

Einsatzort                             Stadtverwaltung Jüterbog

 

Bewerbung bis                      09.04.2023

 

Arbeitsbeginn                        nächstmöglicher Zeitpunkt 

 

 

 

Beschäftigungsdauer                 befristet, 1 Jahr

 

Arbeitszeit                                   30h wöchentlich

 

Entgeltgruppe                             TVöD VKA/S8a  

 

Ansprechperson                         

 

 

Die Stadtverwaltung Jüterbog sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden aus. 

Ihre Aufgaben

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Betreuung von Kindern im Vorschul- und Hortbereich
  • Realisierung von pädagogischen Angeboten
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von pädagogischen Konzepten
  • Zusammenarbeit im Team mit Eltern und anderen Institutionen
  • Integration von Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung

Das erwarten wir von Ihnen

  • staatliche Anerkennung als Erzieher/in
  • umfangreiche Kenntnisse in den Grundsätzen der elementaren Bildung sowie die Bereitschaft zu deren Umsetzung, Beobachtung und Dokumentation
  • Fremdsprachenkenntnisse, Wissen und Erfahrungen über bilingualen Spracherwerb bei Kindern (Immersionsmethode) wünschenswert
  • soziales Engagement
  • Verantwortung und liebevoller Umgang sowie Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit den Kindern
  • sicheres und vertrauensbildendes Auftreten
  • Ideenreichtum und Kreativität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit, Erkennen von Problemsituationen und angemessenes Reagieren
  • Belastbarkeit und Flexibilität in der Dienstplangestaltung

 

Das bieten wir Ihnen

  • eine befristete Beschäftigung, mit der Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
  • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein engagiertes, langjährig bestehendes und kompetentes Team, das sich auf Sie freut

 

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD VKA.

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

 

Interessenten/ Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/ Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)

 

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen. 

 

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Ansprechperson

Frau Peggy Pflanze

Ansprechperson Bewerbungsverfahren

 

E-Mail: 

 

Tel.: 03372 463 109

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an  oder an folgenden Anschrift:

 

Stadtverwaltung Jüterbog

Markt 21

14913 Jüterbog

 

 

 

 
 
 
 

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Skyline Schmuckwappen

 

Die Stadt Jüterbog ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit über 12.000 Einwohnern und liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Die reizvollen Landschaften und die Nähe zur Hauptstadt machen den Standort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt. 

 

Einsatzort                    Stadt Jüterbog/Freibad

 

Bewerbung bis            ohne Angaben

 

Arbeitsbeginn              nächstmöglicher Zeitpunkt

 

 

Beschäftigungsdauer                  unbefristet

 

Arbeitszeit                                   39 h wöchentlich

 

Entgeltgruppe                             TVöD-VKA  

 

Ansprechperson                         

 

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 h im Sachgebiet Bildung, Jugend u. Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet aus. 

Ihre Aufgaben

  • Beaufsichtigung des Bade- u. Sportbetriebes im Freibad Jüterbog
  • Durchführung von Schwimmkursen
  • Einleitung u. Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften/Verantwortung für die Verkehrssicherheit
  • Kontrolle und Gewährleistung des technischen Betriebsablaufes
  • Pflege und Wartung der bäder- u. freizeittechnischen Einrichtungen
  • Überwachung der Wasserqualität, Führen des Betriebstagebuches
  • Durchführung von Reinigungs- u. Desinfektionsarbeiten
  • Betreuung der Badegäste
  • Mitwirkung bei Aktionen und Veranstaltungen
  • außerhalb der Badsaison Ausführung von Hallenwarts- u. Hausmeistertätigkeiten

Das erwarten wir von Ihnen

  • mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe
  • die Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten sowie an Wochenenden u. Feiertagen
  • die Bereitschaft, die Arbeitszeit je nach Wetterlage flexibel zu gestalten und phasenweise Mehrarbeit zu leisten
  • hohe physische und psychische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • ein besucherorientiertes und sicheres Auftreten
  • technische u. handwerkliche Kompetenzen
  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) wünschenswert
  • gültiger PKW-Führerschein

Das bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz 
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagement 
  • ein engagiertes, langjährig bestehendes und kompetentes Team, das sich auf Sie freut

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Stadtverwaltung Jüterbog und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

 

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen. 

 

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Ansprechperson

Frau Peggy Pflanze                                                                               E-Mail: 

Ansprechperson Bewerbungsverfahren

 

Tel.: 03372 463 109

 

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an  oder an folgenden Anschrift:

Stadtverwaltung Jüterbog

Markt 21

14913 Jüterbog

Stellenanzeige zum Download

 

 

 
 

 

 

Nachrichten
 
 
 
Veranstaltungen
 
Newsletter
 
 
 
 
 
 
Bilder & Fotos
 
 
 
Aktivitäten & Events
 

StaedtebundEE

Amtsblatt

Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek

Stadtradeln

Tag des offenen Denkmals

Stadt-Land-Spielt!

 

 
 
 

Stadt Jüterbog

 

 
 
 

Markt 21, 14913 Jüterbog

Telefon +49 3372 46 31 17
Telefax +49 3372 46 34 10
E-Mail
 
 
 

Öffnungszeiten Rathaus I und Rathaus II

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr

 

Sprechzeiten Einwohnermeldeamt

Mo 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Do 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr