BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feuerwehr im Dauereinsatz

Meldung aus Jüterbog
Mehrzweckplatz des Reitervereins „Fläming“ Jüterbog e.V. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Mehrzweckplatz des Reitervereins „Fläming“ Jüterbog e.V.
Hitzetag führte zu neun Waldbrandeinsätzen 

Die hohen Temperaturen bis zu 37 Grad am gestrigen Tag brachten nicht nur die Menschen zum Schwitzen, sondern führten auch zu mehreren Waldbränden in und um Jüterbog. Insgesamt mussten die Feuerwehren von 13 Uhr am Nachmittag bis 7 Uhr am heutigen Morgen zu neun Einsätzen ausrücken.

Der erste Einsatz ereignete sich an der Baruther Straße in Richtung Markendorf, wo ein Waldstück von 3000 qm Feuer gefangen hatte. Durch den humusreichen Boden entwickelte sich ein langanhaltender Waldbodenbrand, der die Einsatzkräfte bis etwa 18:30 Uhr beschäftigte.

Parallel wurde auf dem Truppenübungsplatz Rauch gesichtet. Nach einer Lageerkundung wurden die Feuerwehr Niedergörsdorf sowie weitere eigene Wehren zur Einsatzstelle geschickt. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten konnte ab dem frühen Abend ein Bundespolizeihubschrauber eingesetzt werden, der bis 22:00 Uhr Unterstützungsflüge durchführte. Über Nacht blieb ein Fahrzeug zur Sicherung der Brandfläche vor Ort. Insgesamt waren hier circa 128 ha betroffen.

Zeitgleich forderte ein größerer Ödlandbrand auf dem Mehrzweckplatz des Reitervereins „Fläming“ Jüterbog e.V. die Einsatzkräfte. Auf einer Fläche von etwa 500 qm konnte das Feuer schnell durch ein Einsatzfahrzeug gelöscht werden.

Darüber hinaus kam es zu einer ungeplanten Hubschrauberlandung auf dem Feuerwehrvorplatz aufgrund eines Notarzteinsatzes.

Wir sagen DANKE allen Einsatzkäften der Feuerwehren Jüterbog, Neuheim, Kloster Zinna sowie Markendorf/Fröhden. Trotz der unerträglichen Hitze und der körperlichen Belastung habt ihr unermüdlich und mit größtem Einsatz für die Sicherheit unserer Region gearbeitet. Ebenso möchten wir dem Ordnungsamt Jüterbog herzlich danken, das durch seine schnelle und zuverlässige Versorgung mit Getränken maßgeblich dazu beigetragen hat, die Kräfte der Einsatzkräfte zu stärken und die enorme Hitze unter den Schutzanzügen erträglich zu machen. Euer Engagement und Zusammenhalt sind unverzichtbar – dafür gebührt euch größter Respekt!