Lass uns aufblühen - Der Weltbienentag in der Stadtbibliothek
Meldung aus JüterbogZum Weltbienentag gab es die Möglichkeit sich in der Stadtbibliothek rund um die Biene informieren: mit Roboterbienen erstes Programmieren lernen, ein Bilderbuchkino über die Honigbiene schauen, den sehr interessanten Ausführungen der Imker des Jüterboger Imkervereins zuhören, Basteln und Bienenstich genießen.
Der Einzug des Medienbestandes des Imkervereins Jüterbog e. V. in die Regale der Stadtbibliothek als Dauerleihgabe, wurde vom Vorsitzenden des Imkervereins Torsten Tursch und der 1. Stellv. Bürgermeisterin Christiane Lindner-Klopsch öffentlich verkündet und besiegelt.
Die Spendenaktion zur Anschaffung eines "Bienenautomaten" für den Klostergarten am Kulturquartier Mönchenkloster wurde gestartet.
Dieser umgebaute ehemalige Kaugummiautomat enthält "bienenfreundlichen Samen" und soll somit kleine Blühparadiese für Bienen und andere Insekten entstehen lassen und gleichzeitig unsere Stadt zum Aufblühen bringen.
Im Klostergarten wird für alle "Nichtgartenbesitzer" eine extra Fläche zum Aussäen geschaffen. Bis der Automat tatsächlich vor Ort sein wird vergeht noch etwas Zeit und bedarf es noch fleißiger Spender.
Wer sich für diese Idee begeistern kann und einen wertvollen Beitrag für Nachhaltigkeit, die Umwelt, den Bienenschutz und Artenvielfalt leisten möchten, kommt am besten mal persönlich vorbei.
Wir freuen uns über alle Unterstützer!