Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna

Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna

In den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna müssen die Entwässerungsanlagen erneuert werden. Dazu beginnen voraussichtlich im August die Bauarbeiten im Zuge der Bundesstraße B 101. Das Vergabeverfahren ist bereits auf den Weg gebracht.

 

In Welsickendorf ist die Nachrüstung einer neuen Bordanlage auf einer Länge von ca. 70 m vorge-sehen. Damit soll die Aufnahme und Führung des anfallenden Regenwassers auf einem Teilstück verbessert werden. Für die Dauer der Bauarbeiten wird es eine halbseitige Sperrung geben, der Verkehr wird wahrscheinlich mit einer Ampel geregelt. Drei bis vier Wochen sind für die Bauzeit vorgesehen.

 

In der Ortsdurchfahrt Kloster Zinna müssen die drei Einleitstellen der Regenwasserkanäle mit Sedimentationsanlagen nachgerüstet werden, um die Systeme auf den aktuellen Stand der Tech-nik zum Schutz der Gewässer zu bringen. An der Einleitstelle Nuthe und am Obstgraben Ost wird der jeweilige Kontrollschacht durch einen Sedimentationsschacht mit 3 m Durchmesser ersetzt. Auch in diesen Bereichen wird halbseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt.

Komplizierter ist die Nachrüstung am Einleitpunkt Obstgraben West wegen der beengten Platzverhältnisse. 

 

Da für die B 101 in diesem Bereich keine Umleitungsmöglichkeiten verfügbar sind, wird der östliche Gehweg in seiner Nutzung eingeschränkt und als Behelfsfahrbahn umgebaut. Auch hier wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Das ist notwendig, um ausreichend seitli-chen Abstand zur Baugrube zu gewährleisten. Anlieger im Bereich Gut Kaltenhausen und des Schlosses sind besonders betroffen.  Sie werden gesondert informiert. Die Bauzeit für die Nach-rüstung aller drei Anlagen in Kloster Zinna wird etwa zwölf Wochen dauern.

 

Für die bevorstehenden Einschränkungen und Unannehmlichkeiten bitten wir schon jetzt um Verständnis.

Informationen zu allen Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: 

https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem/

 

Pressestelle 

Landesbetrieb Straßenwesen
Steffen Streu
03342 249-1098