Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jüterbog auf der Grünen Woche 2025

Pressekonferenz am 09.01.2024  im Kreishaus Teltow-Fläming (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Pressekonferenz am 09.01.2024 im Kreishaus Teltow-Fläming
Ökologische Landwirtschaft, Tradition und Kultur des Flämings im Fokus

Am 19. Januar 2025 ist die Stadt Jüterbog mit Janine Trauter (Stadtinformation) und Ina Dautier (Stadtmarketing) anlässlich des „Flämingtages“ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten.


Am Stand 149 in der Halle 21 a – der Brandenburg-Halle – ist Jüterbog Teil der Präsentation des Landkreises Teltow-Fläming, welches ein vielseitiges und interessantes Programm bietet.


Neben der Darbietung regionaler und kultureller Angebote aus dem Kulturquartier Mönchenkloster wird auch Unternehmer Falk Gärtner seine Firma Prototopia vorstellen, die sich auf naturnahe Landwirtschaft in Markendorf spezialisiert.
 

Der Heimatverein Jüterboger Land e.V. sorgt für kulinarische Genüsse mit traditionellen Klemmkuchen und wirbt somit für die Veranstaltung „Klemmkuchenfest und Flämingplatt“ am 1. Februar 2025 im Kulturquartier Mönchenkloster. Zudem wird für den diesjährigen Jüterboger Fürstentag am 13. September 2025 kräftig die Werbetrommel gerührt.


Die Stadt Jüterbog freut sich darauf, ihre Vielfalt und ihre besonderen Veranstaltungen einem breiten Publikum auf der Grünen Woche näherzubringen und mit interessierten Besuchern in Kontakt zu treten. Der Stand des Landkreises Teltow-Fläming ist ein idealer Ort, um die einzigartigen Aspekte unserer historischen und kulturell vielfältigen Stadt Jüterbog zu entdecken.

  Grüne Woche Logo  

 

 PRESSEKONFERENZ

Falk Gärtner - prototopia

Janine Trauter - Stadtinformation Jüterbog

Eveline Böhme - Heimatverein Jüterboger Land e.V.