Anmeldung zum Ferienprogramm im Museum - Sommer 2025
Kleine Klosterküche
für Kinder von 6 - 14 Jahren
Taucht ein in die Klosterküche, entdeckt geheime Rezepte und zaubert leckere Butter und Quark aus frischen Kräutern.
Kosten:
8,50 € p. Kind (Für Kinder im Altern von 6 bis 14 Jahren)
5,00 € p. Erwachsenen
Eine Erwachsener muss als Begleitperson des/der Kindes/Kinder dabei sein.
Kinderstadtführung
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Die Stadt Jüterbog hat ihre Wurzeln im Mittelalter. Sie wurde vor über 1000 Jahren angelegt und hat ihren Grundriss bis heute. Wer wohnte denn damals in der Altstadt und wer in welchem Haus. Wir gehen auf Spurensuche. Ihr könnt euch eine Rolle einer Mittelalterfigur aussuchen und wir schauen nach.
Bevor es losgeht, brauen wir uns einen stärkenden Trank. Dann machen wir uns auf zu einem kleinen Stadtrundgang.
Kosten:
8,50 € p. Kind (Für Kinder im Altern von 6 bis 12 Jahren)
5,00 € p. Erwachsenen
Eine Erwachsener muss als Begleitperson des/der Kindes/Kinder dabei sein.
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin. Die Anazhl ist begrenzt auf 15 Personen.
Reiterspiele
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Das Mittelalter war eine stromlose Zeit. Wie hat man damals seine Freizeit verbracht? Beispielsweise bei Reiterspielen. Ein Pferd gehörte als Transportmittel und Arbeitshelfer auf jeden Hof, aber auch zum Vergnügen wurde es eingesetzt.
Wie bei den Reiterspielen. Also basteln wir uns erstmal ein Pferd und dann geht's los zu den Wettkämpfen: Lanze stechen, Armbrust schießen und Ringe werfen. Es erwartet euch ein spielerischer und kreativer Nachmittag im über 500 Jahre alten Mönchenkloster.
Kosten:
8,50 € p. Kind (Für Kinder im Altern von 6 bis 12 Jahren)
5,00 € p. Erwachsenen
Eine Erwachsener muss als Begleitperson des/der Kindes/Kinder dabei sein.
Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin.
Weitere Angebote:
Besuch des MitMachMittelalter und mittelalterliche Gesellschaftspiele
Kosten: 8,50 € pro Kind (in Begleitung eines Erwachsenen 5,00 €)
Der Workshop findet statt, wenn sich 5 Teilnehmer angemeldet haben. Eine Anmeldung ist bis 2 Tage vor dem Termin möglich.